Goldpreis-Prognose: XAU/USD handelt fest bei etwa 3.400 USD, sieht Widerstand bei etwa 3.440 USD

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis hält sich bei 3.400 USD vor den zweiten Schätzungen der BIP-Daten für Q2.
  • Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze in der Septembersitzung senken.
  • Fed-Williams unterstützt Zinssenkungen angesichts steigender BIP-Wachstumsbedenken.

Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag bei 3.400 USD. Das Edelmetall zeigt Stärke, da die Händler zunehmend zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung im September senken wird.

Sinkende Zinssätze der Fed sind positiv für zinslose Anlagen wie Gold.

Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 87%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung im September senken wird.

Am Mittwoch erklärte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, dass es notwendig sei, die Zinssätze auf neutral zu drücken, und verwies auf Risiken des BIP-Wachstums sowie laufende wirtschaftliche Anpassungen. Williams ließ die Tür für Zinssenkungen in der Septembersitzung offen, erklärte jedoch, dass die Beamten Daten sehen wollen, bevor sie zu einer Schlussfolgerung kommen.

Die dovishen Äußerungen von Fed-Williams zu den Zinssätzen haben den US-Dollar belastet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, gedämpft bei etwa 98,00.

In Zukunft werden sich die Anleger auf die Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA für Juli konzentrieren, die für Freitag geplant sind.

In der Sitzung am Donnerstag werden die Marktteilnehmer besonderes Augenmerk auf die zweite Schätzung der BIP-Daten für Q2 legen.

Technische Analyse von Gold

Der Goldpreis handelt in einem symmetrischen Dreieck, was auf eine starke Volatilitätskontraktion hinweist. Die obere Grenze des genannten Chartmusters wird vom Hoch am 22. April bei etwa 3.500 USD gezeichnet, während die untere Grenze vom Tief am 15. Mai bei etwa 3.180,86 USD verläuft.

Das gelbe Metall schwankt in der Nähe des 20-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) bei etwa 3.362,00 USD, was auf einen Seitwärtstrend hindeutet.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) schwankt im Bereich von 40,00 bis 60,00 und deutet auf Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hin.

Wenn der Goldpreis unter das Tief vom 29. Mai bei 3.245 USD fällt, würde er in Richtung der runden Unterstützung bei 3.200 USD und dem Tief vom 15. Mai bei 3.121 USD fallen.

Alternativ wird der Goldpreis in ein unbekanntes Terrain eintreten, wenn er die psychologische Marke von 3.500 USD entscheidend überschreitet. Mögliche Widerstände wären 3.550 USD und 3.600 USD.

Gold Tageschart

 


 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Di. 26.Aug
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Leichte Erholung bei BTC, ETH und XRP nährt OptimismusDer Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch um 111.300 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen nach Abprallern an ihren Schlüsselzonen erste Entlastungszeichen – ein Hinweis auf mögliche weitere Aufwärtsimpulse in den kommenden Tagen.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 54
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch um 111.300 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen nach Abprallern an ihren Schlüsselzonen erste Entlastungszeichen – ein Hinweis auf mögliche weitere Aufwärtsimpulse in den kommenden Tagen.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Investoren kaufen 600.000 ETH – Analyst deutet historisches Allzeithoch-Muster anEthereum (ETH) handelt am Mittwoch um 4.540 US-Dollar, nachdem Abhebungen von Börsen zugenommen haben und ein K33-Bericht historische Rallyes hervorhebt, die frühere Allzeithochs begleitet haben.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethereum (ETH) handelt am Mittwoch um 4.540 US-Dollar, nachdem Abhebungen von Börsen zugenommen haben und ein K33-Bericht historische Rallyes hervorhebt, die frühere Allzeithochs begleitet haben.
placeholder
Solana steigt um 5 % – Solana-Treasuries überschreiten 1,7 Mrd. US-Dollar dank steigender institutioneller NachfrageSolana (SOL) legt am Mittwoch um 5 % zu, nachdem Unternehmens-Treasuries ihre Bestände auf 8,27 Mio. SOL (Wert: 1,72 Mrd. US-Dollar) ausgebaut haben.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Solana (SOL) legt am Mittwoch um 5 % zu, nachdem Unternehmens-Treasuries ihre Bestände auf 8,27 Mio. SOL (Wert: 1,72 Mrd. US-Dollar) ausgebaut haben.
placeholder
Nvidia-Aktien fallen in Frankfurt am Tag nach den Ergebnissen um 2,9%LONDON, 28. Aug (Reuters) - Die an der Frankfurter Börse notierten Aktien von Nvidia fielen am Donnerstag um 2,9 Prozent, einen Tag nachdem die Ergebnisse des Unternehmens die Erwartungen einiger Analysten in seinem wichtigen Segment für Rechenzentren nicht erfüllen konnten. Der Chiphersteller sagte...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
LONDON, 28. Aug (Reuters) - Die an der Frankfurter Börse notierten Aktien von Nvidia fielen am Donnerstag um 2,9 Prozent, einen Tag nachdem die Ergebnisse des Unternehmens die Erwartungen einiger Analysten in seinem wichtigen Segment für Rechenzentren nicht erfüllen konnten. Der Chiphersteller sagte...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote