Das Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Donnerstag um 3%, angetrieben durch die Veröffentlichung der Linux-Version des Pi Node und die Ankündigung der Smart-Contract-Funktionalität mit dem bevorstehenden Upgrade des Stellar-Protokolls 23. Der technische Ausblick hat eine bullische Tendenz, da PI von einem entscheidenden Unterstützungsband zurückkehrt, um einen erneuten Aufwärtstrend innerhalb eines fallenden Kanal-Musters zu starten, wobei die Bullen auf einen potenziellen Ausbruch zielen.
Der Pi Node, eine Desktop-Software, die als Einzelknoten im Pi Network fungiert, hat seine Unterstützung auf Linux ausgeweitet, zusätzlich zu Windows und macOS. Diese Veröffentlichung für ein neues Betriebssystem (OS) wird zwei Testnet-Rollouts erhalten, gefolgt von der Hauptnetzveröffentlichung in den kommenden Wochen.
Das Kernteam hat Bedenken hinsichtlich möglicher Netzwerkunterbrechungen während der bevorstehenden Rollouts geäußert, die im Voraus angekündigt werden.
Ähnlich wie bei anderen OS-Versionen wird diese Veröffentlichung die integrierte Know Your Customer (KYC)-Befugnis mit den bevorstehenden Upgrades erhalten, um sicherzustellen, dass das Pi Network eine KYC-verifizierte Blockchain bleibt. Mit dem Pi Node, das in das Linux-Ökosystem eintritt, rückt das Netzwerk näher an die Aktivierung des Hauptnetzes, die es den Pionieren ermöglichen wird, verifizierte PI-Bestände einzuzahlen und das Pi-Ökosystem vollständig zu starten.
Um das Pi-Ökosystem mit Smart-Contract-Funktionalität zu stärken, wird das Pi Network die bevorstehende Stellar-Protokollversion 23 nutzen. Im Stellar-Hauptnetz wird die Abstimmung am 3. September stattfinden, wie zuvor von FXStreet berichtet.
Es ist erwähnenswert, dass Onramp Money auf eine mögliche Integration des Pi Networks am 1. September hingewiesen hat. Die Hinweise erwähnen "3.14159," die ersten sechs Ziffern von Pi. Parallel zur Veröffentlichung für Linux befeuert der Hinweis von Onramp Money die Vorfreude auf die Aktivierung des Hauptnetzes.
Das Pi Network handelt bei 0,3519 USD und steigt um über 3% am Tag, während es sich von dem Tief von 0,3220 USD vom 1. August erholt. Die intraday Erholung signalisiert einen potenziellen Aufwärtstrend innerhalb eines größeren fallenden Kanal-Musters, das im Tageschart gebildet wurde.
Der Erholungsversuch könnte das obere Ende des Chartmusters anvisieren, das sich entlang des 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,4120 USD bewegt, während der Relative Strength Index (RSI) auf demselben Chart bei 47 liegt und auf die Mittellinie hindeutet, da der Kaufdruck wiederbelebt wird.
Darüber hinaus markiert der Aufwärtstrend im RSI eine bullische Divergenz mit der Preisbewegung des PI-Tokens.
PI/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn PI den Boden, der durch die intraday Erholung gewonnen wurde, verliert, könnte es das Allzeittief von 0,3220 USD testen, das am 1. August erreicht wurde. In einem solchen Fall könnte ein potenzieller Anstieg des Verkaufsdrucks einen Test der psychologischen Unterstützung bei 0,3000 USD auf dem bärischen Radar auslösen.
Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.
Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.
Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.