Die Ölpreise konnten ihre viertägige Gewinnserie nicht fortsetzen, wobei ICE Brent gestern unter Druck geriet und um 2,3 % niedriger schloss. Es gab keinen einzelnen Katalysator für die gestrige Entwicklung. Allerdings begann sich der jüngste Anstieg der Märkte zunehmend von den Fundamentaldaten zu lösen, die eher rückläufig sind, wie die Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey von ING feststellen.
„Die von US-Präsident Trump verhängten sekundären Zölle in Höhe von 25 % gegen Indien treten heute in Kraft, wodurch sich die Gesamtabgabe auf US-Importe aus Indien auf 50 % erhöht. Die sekundären Zölle reichen jedoch nicht aus, um Indien vom Kauf russisches Öl abzuhalten. Zunächst hatten die sekundären Zölle dazu geführt, dass indische Raffinerien ihre Käufe ausgesetzt hatten. Inzwischen haben sie ihre Käufe jedoch wieder aufgenommen."
"Der Markt wird die russischen Öl-Lieferungen nach Indien künftig genau beobachten, um die Auswirkungen der sekundären Zölle, sofern vorhanden, zu beurteilen. Die Benzin- und Destillatvorräte gingen zurück und sanken um 2,1 Millionen Barrel bzw. 1,5 Millionen Barrel."
"Der Rückgang der Destillatvorräte stützte den Markt für Mitteldestillate leicht, insbesondere angesichts der Tatsache, dass wir uns in einer Phase befinden, in der die Vorräte normalerweise wachsen."