Der Euro (EUR) geriet am Mittwoch erneut unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), da ein stärkerer Greenback, schwache Daten zum Verbrauchervertrauen in Deutschland und eskalierende politische Spannungen in Frankreich die Gemeinschaftswährung belasteten, wobei EUR/USD unter die wichtige psychologische Marke von 1,1600 fiel.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Währungspaar EUR/USD während der amerikanischen Sitzung bei etwa 1,1590 und liegt am Tag fast 1,0% im Minus. Unterdessen steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, leicht an und hält sich fest über der Marke von 98,50.
Obwohl der US-Dollar am Tag höher handelt, sieht er sich wachsenden Gegenwinden gegenüber. Politische Spannungen zwischen Präsident Donald Trump und der Fed-Gouverneurin Lisa Cook haben Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) ausgelöst, was eine zusätzliche Unsicherheit für den geldpolitischen Ausblick schafft. Nach den vorsichtigen Äußerungen von Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole preisen die Märkte zunehmend die Möglichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September ein, obwohl die bevorstehenden Inflations- und Arbeitsmarktdaten entscheidend für die Erwartungen sein werden.
Auf der Seite der Eurozone fiel der GfK-Verbraucherklimaindex für Deutschland im September auf -23,6, was unter den Erwartungen von -21,5 und dem vorherigen Wert von -21,7 lag und den dritten monatlichen Rückgang in Folge markiert. Der Bericht zeigte einen starken Rückgang der Einkommensprognosen, wobei Bedenken über Arbeitsplatzverluste und schwächere Ausgabebereitschaft die Ängste über die fragile Erholung der Eurozone verstärkten. Die Daten verdeutlichen den anhaltenden Druck auf das Verbrauchervertrauen in der größten Volkswirtschaft Europas, was die Nachfrage nach der Gemeinschaftswährung weiter dämpft.
Gleichzeitig üben die politischen Spannungen in Frankreich zusätzlichen Druck auf den Euro aus. Premierminister François Bayrou hat seinen Haushaltsplan über 44 Milliarden Euro an eine entscheidende Vertrauensabstimmung im Parlament, die für den 8. September angesetzt ist, geknüpft. Dies hat Bedenken ausgelöst, dass die Regierung fallen könnte oder Neuwahlen angesetzt werden, was breitere Fragen zur politischen Stabilität in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone aufwirft.
Für die Zukunft wird der Donnerstag genau beobachtet, da die Eurozonen-Vertrauensumfragen und die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der EZB veröffentlicht werden, die tiefere Einblicke in die jüngsten politischen Debatten des Rat über Inflation und Wachstum geben könnten. Auf der US-Seite werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe einen ersten Überblick über die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bieten, während der Kern-PCE-Preisindex am Freitag – das bevorzugte Inflationsmaß der Fed – das wichtigste Ereignis der Woche sein wird.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.44% | 0.22% | 0.46% | 0.11% | 0.23% | 0.55% | 0.08% | |
EUR | -0.44% | -0.23% | -0.07% | -0.37% | -0.27% | 0.07% | -0.41% | |
GBP | -0.22% | 0.23% | 0.24% | -0.10% | 0.06% | 0.34% | -0.13% | |
JPY | -0.46% | 0.07% | -0.24% | -0.32% | -0.23% | 0.09% | -0.30% | |
CAD | -0.11% | 0.37% | 0.10% | 0.32% | 0.13% | 0.46% | -0.03% | |
AUD | -0.23% | 0.27% | -0.06% | 0.23% | -0.13% | 0.34% | -0.13% | |
NZD | -0.55% | -0.07% | -0.34% | -0.09% | -0.46% | -0.34% | -0.47% | |
CHF | -0.08% | 0.41% | 0.13% | 0.30% | 0.03% | 0.13% | 0.47% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.