Die Stahlvorräte der Majors chinesischen Stahlwerke stiegen laut Angaben der China Iron and Steel Association (CISA) Mitte August zum zweiten Mal in Folge auf 15,7 Mio. Tonnen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber Anfang August entspricht, wie die Rohstoffanalysten Warren Patterson und Ewa Manthey von ING feststellen.
„Dennoch sind die Stahlvorräte im YoY um 4,8 % gesunken. Die Rohstahlproduktion in den Majors stieg von Anfang August bis Mitte August um 2 % auf 2,12 Mio. Tonnen pro Tag, da die guten Stahlmargen zu einer höheren Produktion führten.“
„Die chinesischen Halbzeug-Stahlexporte stiegen laut chinesischen Zollangaben in den ersten sieben Monaten des Jahres deutlich um 320 % YoY auf 7,4 Mio. Tonnen. Dies war vor allem auf die starke Nachfrage aus Südostasien und dem Nahen Osten zurückzuführen. Allein im Juli überstiegen die Lieferungen 1,5 Mio. Tonnen (14 % der gesamten weltweiten Stahlexporte).“
"Im Kupferbereich steigerte das chinesische Bergbauunternehmen MMG Ltd. die Kupferproduktion in seiner Mine Las Bambas im ersten Halbjahr 2025 auf 210 kt, was einem Anstieg von 67 % YoY entspricht, da verbesserte Beziehungen zu den lokalen Gemeinden dazu beitrugen, unerwartete Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Die Mine soll 2025 400 kt Kupfererz produzieren, was 77 % des gesamten Kupferproduktionsziels von MMG für dieses Jahr entspricht."