USD/CAD springt auf fast 1,3750, Anleger warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und der BoC

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD steigt auf fast 1,3750, während der US-Dollar weiter ansteigt.
  • Das Zollabkommen zwischen den USA und der EU hat den US-Dollar gestärkt.
  • Sowohl die Fed als auch die BoC werden am Mittwoch voraussichtlich die Zinssätze stabil halten.

Das USD/CAD-Paar setzt seine Gewinnserie am Dienstag für den vierten Handelstag fort und steigt auf fast 1,3755. Der Loonie zeigt Stärke, da der US-Dollar (USD) weiterhin besser abschneidet als seine Konkurrenten, nachdem am Wochenende das Zollabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) angekündigt wurde.

Während der europäischen Sitzung steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf fast 99,00. Dies ist der höchste Stand seit einem Monat.

Das US-EU-Abkommen hat den US-Dollar gestärkt, da Investoren glauben, dass die von Präsident Donald Trump am sogenannten "Befreiungstag" angekündigten reziproken Zölle nicht so schlimm waren, wie sie zunächst erschienen. Washington hat Zölle genutzt, um bessere Handelsabkommen mit seinen wichtigsten Handelspartnern zu schließen und die heimische Produktion zu fördern.

In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve (Fed) und der Bank of Canada (BoC) am Mittwoch. Beide Zentralbanken werden voraussichtlich die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau belassen.

In der heutigen Sitzung werden die Anleger auf die US JOLTS Job Openings-Daten für Juni achten, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden. Volkswirte erwarten, dass US-Unternehmen 7,55 Millionen Stellen ausgeschrieben haben, etwas weniger als die 7,77 Millionen im Mai.

 

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoC

Die Bank of Canada (BoC) gibt ihre Zinsentscheidungen am Ende jeder ihrer acht geplanten Sitzungen im Jahr bekannt. Hält die BoC die Inflation für zu hoch (hawkish), hebt sie die Zinsen an, um gegenzusteuern. Das wirkt sich in der Regel positiv auf den kanadischen Dollar (CAD) aus, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Umgekehrt senkt die BoC die Zinsen, wenn sie erwartet, dass die Inflation unter das Ziel fällt (dovish). Ziel ist es dann, die kanadische Wirtschaft zu stimulieren und die Inflation wieder in Richtung Zielwert zu bringen. Das belastet jedoch meist den CAD, da geringere Zinsen den Zufluss ausländischen Kapitals verringern.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Juli 30, 2025 13:45

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 2.75%

Vorher: 2.75%

Quelle: Bank of Canada


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 10
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
Gestern 07: 45
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 13
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote