Das Paar AUD/USD versucht, die unmittelbare Unterstützungsmarke von 0,6430 während der europäischen Handelszeit am Donnerstag zu halten. Das Aussie-Paar zieht leichte Käufe an, basierend auf den positiven australischen Einzelhandelsumsatzdaten für Juni, die früher am Tag veröffentlicht wurden.
Das Australian Bureau of Statistics berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für den privaten Konsum, im Monatsvergleich um 1,2% gestiegen sind, verglichen mit den Erwartungen von 0,4% und dem vorherigen Wert von 0,5%. Im zweiten Quartal wuchs der Indikator für die Konsumausgaben um 0,3%, schneller als die frühere Veröffentlichung von 0,1%.
Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die besser als prognostizierten Einzelhandelsumsatzdaten die Händler dazu zwingen, die Unterstützung für Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA) in der geldpolitischen Sitzung im August zu reduzieren. Händler sind zunehmend zuversichtlich, dass die RBA die Leitzinsen nächsten Monat senken wird, da der Inflationsdruck erheblich nachgelassen hat. Die Daten vom Mittwoch zeigten, dass der australische Verbraucherpreisindex (VPI) im zweiten Quartal des Jahres moderat um 0,7% gestiegen ist.
Unterdessen wird die starke Stärke des US-Dollars das Aussie-Paar in Atem halten. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen abbildet, hält seine Gewinne nahe einem frischen Zwei-Monats-Hoch um 100,00.
Der US-Dollar stärkt sich, da die Händler ihre dovishen Wetten der Federal Reserve (Fed) für die Sitzung im September reduzieren, nachdem Vorsitzender Jerome Powell signalisiert hat, dass es keinen Eile für Zinssenkungen gibt.
In Zukunft werden sich die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli konzentrieren, die für Freitag geplant sind. Der NFP-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Arbeitgeber 110.000 Stellen hinzugefügt haben, weniger als die 147.000 im Juni.