USD/JPY hat Schwierigkeiten, über 149,00 weiter zu steigen, US EPI wird erwartet

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY zielt darauf ab, seinen Aufwärtstrend über 149,00 auszudehnen, während Händler ihre dovishen Wetten auf die Fed reduzieren.
  • Der US-CPI-Bericht zeigte, dass die Auswirkungen von Trumps Zöllen begonnen haben, sich auf die Inflation auszuwirken.
  • Die Handelskonflikte zwischen den USA und Japan halten den japanischen Yen unter Druck.

Das Währungspaar USD/JPY sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, während es seinen Aufwärtstrend über 149,00 während der europäischen Handelszeit am Mittwoch ausdehnt. Das Paar hat Schwierigkeiten, da der US-Dollar (USD) eine Atempause einlegt, nachdem er ein Drei-Wochen-Hoch erreicht hat, nachdem Anzeichen aus dem Verbraucherpreisindex (CPI) der Vereinigten Staaten (US) für Juni darauf hindeuten, dass die Preise für importierte Waren gestiegen sind.

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts hält sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, nahe dem Drei-Wochen-Hoch von etwa 98,60.

Ein Anzeichen für eine Wiederaufnahme des Trends bei den inflationären Druck auf der Oberseite hat die Händler gezwungen, ihre Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) im September zu reduzieren. In der Zwischenzeit wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinssätze in der Spanne von 4,25%-4,50% in der geldpolitischen Sitzung später in diesem Monat stabil lässt.

In Zukunft werden die Anleger den US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Juni im Auge behalten, der um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht wird. Die Anleger werden den Daten besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie anzeigen werden, wie stark die Produzenten die Preise für Waren und Dienstleistungen an den Werkstoren erhöht haben, um die Auswirkungen der von Präsident Donald Trump seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus verhängten Zölle auszugleichen.

In der Zwischenzeit bleibt der japanische Yen (JPY) weiterhin unter Druck aufgrund der Handelskonflikte zwischen den USA und Japan, da Washington 25% Zölle auf Importe aus Tokio verhängt hat, die von sektoralen Abgaben getrennt sind, nachdem es nicht gelungen ist, während der 90-tägigen Zollpause einen Handelsvertrag abzuschließen. Tokio verhandelt jedoch weiterhin über Handelsfragen mit Washington, um einen Handelsvertrag vor der neuen Frist am 1. August abzuschließen.

 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
WTI handelt mit Vorsicht unter 66,00 $ aufgrund anhaltender globaler HandelsunsicherheitDie Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote