Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereit

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Donald Trump verkündete am Mittwoch, dass 11 von 12 republikanischen Abgeordneten ihre Zustimmung zum GENIUS Act signalisiert haben.

  • Der GENIUS Act, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schaffen soll, könnte bereits am Mittwoch zur Abstimmung im Plenum kommen.

  • Dies folgt auf die Abstimmung im Repräsentantenhaus vom Dienstag, bei der ein Verfahrensantrag zur Behandlung mehrerer Krypto-Gesetze mit 196 zu 222 Stimmen abgelehnt wurde.

US-Präsident Donald Trump greift ein, um den politischen Schwung für die Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass sich 11 von 12 republikanischen Abgeordneten hinter den GENIUS Act gestellt hätten.

Der Gesetzesentwurf ermöglicht die Schaffung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins. Die Einigung erfolgt nur einen Tag nach der gescheiterten Verfahrensabstimmung, die das Gesetzespaket vorübergehend ausgebremst hatte. Eine vollständige Abstimmung über den GENIUS Act könnte nun noch am Mittwoch erfolgen.

Trump belebt Krypto-Regulierung durch direkten Vorstoß

Donald Trump verkündete am Mittwoch auf Truth Social, dass der GENIUS Act bereit zur Verabschiedung im Repräsentantenhaus sei – im Rahmen der legislativen „Krypto-Woche“.
Er schrieb: „Ich befinde mich im Oval Office mit 11 der 12 Kongressabgeordneten, die für die Verabschiedung des GENIUS Act benötigt werden. Nach kurzer Diskussion haben sie alle zugestimmt, morgen früh für die Regel abzustimmen.“

Trump ergänzte: „Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, war telefonisch zugeschaltet und freut sich darauf, die Abstimmung so bald wie möglich abzuhalten. Ich danke allen Abgeordneten für ihre schnelle und positive Reaktion.“

Die Ankündigung erfolgte, nachdem das Repräsentantenhaus am Dienstag einen Verfahrensantrag mit 196 zu 223 Stimmen abgelehnt hatte, der die Behandlung von drei Gesetzesvorlagen – GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC – ermöglichen sollte. Mehrere republikanische Abgeordnete stimmten dabei gemeinsam mit Demokraten gegen den Antrag.

Der GENIUS Act wurde bereits im Juni vom US-Senat verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist die Regulierung von Stablecoin-Emittenten in den USA, um die rechtliche Grundlage für deren breitere Akzeptanz und Anwendung zu schaffen.

Neben dem GENIUS Act sollen im Rahmen der „Krypto-Woche“ auch der CLARITY Act und der Anti-CBDC Surveillance State Act zur Sprache kommen. Dies nährt die Hoffnung, dass bis zur Sommerpause im August konkrete Krypto-Gesetze Präsident Trump zur Unterzeichnung vorgelegt werden könnten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: ENS, CRV, SEI – Bullen zielen auf weitere Gewinne im Zuge von Ausbruchsbewegungen und goldenen KreuzungenDer breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren