USD/JPY zieht sich zurück, da die Spannungen zwischen Trump und Powell Gewinne begrenzen

Quelle Fxstreet
  • US-Dollar zieht sich gegenüber dem japanischen Yen zurück, während die Beziehungen zwischen Trump und Powell im Fokus stehen.
  • Zinserwartungen begünstigen die Stärke des USD, aber politische Unsicherheit begrenzt die Gewinne von USD/JPY.
  • USD/JPY zieht sich zurück, während der Widerstand bei 149,00 festigt.

Der japanische Yen (JPY) versucht am Mittwoch, einen Teil der jüngsten Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) zurückzugewinnen, während die Erwartungen, dass US-Präsident Donald Trump den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, feuern könnte, anheizten und dann wieder abflauten.

Nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen erreichte USD/JPY ein Intraday-Hoch von 149,19, bevor es sich auf etwa 148,00 zurückzog, als dieser Artikel verfasst wurde.

Während der US-Dollar am Mittwoch positiv startete, fiel USD/JPY in der US-Morgensitzung dramatisch, da die Bedenken wuchsen, dass Präsident Trump möglicherweise die Abberufung von Powell in Betracht zieht. Sowohl die New York Times als auch Bloomberg berichteten, dass Trump andere Beamte fragte, ob er Powell vor dem Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 entlassen sollte.

Als er jedoch direkt gefragt wurde, kommentierte Trump: „Wir planen nichts – aber wir sind sehr besorgt.“

Seine Bemerkungen kommen inmitten von Kritik an der Renovierung des 2,5 Milliarden Dollar teuren Hauptsitzes der Fed und Powells wahrgenommener Widerstand gegen eine Lockerung der Geldpolitik.

Die Unklarheit von Trumps Aussage hat eine zusätzliche Unsicherheit auf die Märkte gebracht, die bereits mit sich ändernden Zinserwartungen und geopolitischen Handelsrisiken zu kämpfen haben.

Die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) der USA am Dienstag zeigten, dass die Federal Reserve (Fed) möglicherweise in naher Zukunft von Zinssenkungen absehen könnte, da die Inflation auf Verbraucherebene anstieg. Allerdings zeigten die Daten zum Produzentenpreisindex (PPI) am Mittwoch das Gegenteil, da die Inflation auf Produzentenebene im Juni stagnierte.

Technische Analyse von USD/JPY: Psychologischer Widerstand bleibt bei 149,00 fest


Tageschart von USD/JPY

Der Tageschart von USD/JPY zeigt einen klaren kurzfristigen Aufwärtstrend, unterstützt durch den 10-Tage-Durchschnitt (SMA), der über den 50-Tage-SMA kreuzt. Das Paar hat kürzlich das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von Januar bis April überschritten, das nun als Unterstützung bei 147,14 fungiert.

Obwohl das Paar von diesem Widerstand einen leichten Rückgang erlebte, bleibt der Relative Strength Index (RSI) mit 64 stark, was auf anhaltende Aufwärtsstärke hinweist, ohne überkauft zu sein.

Die psychologische Marke von 149,00 bietet Widerstand, während das 50%-Niveau bei 149,38 liegt; ein Anstieg darüber würde die Tür zur psychologischen Marke von 150,00 und zum nächsten Widerstandsniveau beim 61,8%-Retracement bei 151,62 öffnen.

In der Zwischenzeit würde ein klarer Rückgang unter 147,00 auf eine mögliche Pause im Aufwärtstrend oder eine tiefere Korrektur in Richtung des 10-Tage-SMA bei 146,70 und des 50-Tage-SMA nahe 145,00 hindeuten.

Insgesamt begünstigt das technische Bild die Käufer, solange die wichtigen Unterstützungsniveaus gehalten werden.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
WTI handelt mit Vorsicht unter 66,00 $ aufgrund anhaltender globaler HandelsunsicherheitDie Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote