Der Euro springt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar, wobei der EUR/USD auf 1,1721 ansteigt, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass US-Präsident Donald Trump eine Gruppe von House Republicans gefragt hat, ob er Federal Reserve (Fed) Vorsitzenden Jerome Powell entlassen sollte. Die Nachrichten lösten einen starken Ausverkauf des Greenbacks aus und trieben den EUR/USD auf den höchsten Stand seit über einer Woche.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird der EUR/USD bei etwa 1,1650 gehandelt, nachdem er leicht zurückgegangen ist, nachdem er ein Intraday-Hoch von 1,1721 erreicht hatte. Das Paar stieg um mehr als 150 Pips nach dem CBS-Bericht, der eine neue Schicht politischer Unsicherheit in die US-Geldpolitik einbrachte.
Laut CBS News brachte Trump die Idee, Powell zu entlassen, während eines geschlossenen Treffens mit House Republicans am Dienstag zur Sprache und nannte übermäßige Renovierungskosten im Hauptquartier der Fed als mögliche Gründe für eine Entlassung. Während unklar ist, ob der Präsident Powell rechtlich entlassen kann, reichten die Nachrichten allein aus, um einen starken Ausverkauf des US-Dollars auszulösen.
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel nach den Nachrichten von einem Hoch von 98,91 auf 97,90.
Präsident Trump hat Jerome Powell wiederholt dafür kritisiert, die Zinssätze "zu hoch" zu halten, und argumentiert, dass die hohen Kreditkosten das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Amerikaner beeinträchtigen. Er hat die Fed lange gedrängt, eine aggressivere Lockerungspolitik zu verfolgen, insbesondere da die Inflation zu sinken beginnt. Trumps jüngste Äußerungen verstärkten diesen Druck und werfen weitere Zweifel an der Fähigkeit der Fed auf, ihre Unabhängigkeit zu wahren. Während die Zentralbank weiterhin einen vorsichtigen, datengestützten Ansatz signalisiert, befürchten die Märkte nun, dass politische Eingriffe die bevorstehenden politischen Entscheidungen beeinflussen könnten, insbesondere da Trump offen für Powells Rücktritt vor dem Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 plädiert.