Pfund Sterling weitet Gewinne gegenüber dem US-Dollar aus, da die Auswirkungen der US-Schuldenherabstufung anhalten

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling bewegt sich weiter auf etwa 1,3380 gegenüber dem US-Dollar, da Moody’s die US-Staatsanleihen herabgestuft hat und neue Bedenken über den Handel zwischen den USA und China aufkommen.
  • China beschuldigte die USA, die jüngsten Handelsgespräche untergraben zu haben, nachdem Washington vor der Verwendung von Huawei-AI-Chips weltweit gewarnt hatte.
  • Das Vereinigte Königreich sichert sich ein „Reset“-Abkommen mit der EU, nachdem es Handelsabkommen mit Indien und den USA unterzeichnet hat.

Das Pfund Sterling (GBP) steigt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag auf etwa 1,3380 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD gewinnt zum zweiten Mal in Folge, da der US-Dollar weiterhin unter Druck steht aufgrund einer Herabstufung der US-Staatsanleihen durch Moody’s Rating um eine Note. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, schwächt sich in der Nähe des wöchentlichen Tiefs leicht über 100,00.

Am Freitag stufte Moody’s die langfristigen Emittenten- und unbesicherten Ratings der USA von Aaa auf Aa1 herab, aufgrund der wachsenden Staatsverschuldung von 36 Billionen Dollar. Dieser Schritt löste Ängste über Investitionen in US-Vermögenswerte aus und erhöhte die US-Anleiherenditen erheblich. Die erste Reaktion der 10-jährigen US-Staatsanleihen nach der Herabstufung war stark und erreichte ein neues Hoch von über einem Monat von etwa 4,56%. Nach dem anfänglichen Schock sind die Renditen auf etwa 4,45% gefallen.

Ein weiterer Grund, warum der US-Dollar unter Druck bleibt, ist Chinas Beschuldigung, die USA hätten die hochrangigen Handelsgespräche in Genf am vergangenen Wochenende untergraben. Die Beschuldigung aus Peking an Washington kam nach Kommentaren des US-Handelsministeriums in der letzten Woche, die die Verwendung von KI-Chips und chinesischen KI-Modellen von Huawei Technologies Co. entmutigten. Laut einem Sprecher des chinesischen Handelsministeriums ist der Rat des US-Handelsministeriums „diskriminierend“ und „marktverzerrend“, was Peking dazu veranlasst, die Regierung aufzufordern, ihre „Fehler zu korrigieren“.

Ein Bericht von Bloomberg zeigte letzte Woche, dass das Handelsministerium erklärte, es gebe Richtlinien, um klarzustellen, dass die „Verwendung von Huawei Ascend-Chips einen Verstoß gegen die Exportkontrollen der US-Regierung darstellt“. Die Behörde warnte auch die Öffentlichkeit vor „den potenziellen Folgen, wenn US-AI-Chips für das Training und die Inferenz chinesischer KI-Modelle verwendet werden“.

In der Zwischenzeit suchen die Anleger nach neuen Hinweisen, wie stark die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr die Zinssätze senken wird. Eine Reihe von Fed-Beamten hat zur Geduld aufgerufen, da sie mehr Daten benötigen, um die wirtschaftlichen Aussichten nach erheblichen Änderungen der Wirtschaftspolitik zu bewerten. Am Montag erklärte der Präsident der Federal Reserve Bank von Atlanta, Raphael Bostic, dass es nun länger dauern werde, bis die Inflation wieder bei 2% liegt, und er eine Zinssenkung in diesem Jahr erwartet.

Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling übertrifft, da das UK-EU „Reset“-Abkommen gesichert wird

  • Das Pfund Sterling handelt am Dienstag höher gegenüber seinen Peers, mit Ausnahme des japanischen Yen (JPY). Die britische Währung gewinnt, da das Vereinigte Königreich (UK) ein Abkommen mit der Europäischen Union (EU) über Handel, Verteidigung und Sicherheit unterzeichnet, das die Beziehungen zum Kontinent nach dem Brexit vertieft. Dies ist das dritte bilaterale Abkommen des UK, nachdem in diesem Monat zwei mit Indien und den Vereinigten Staaten (US) geschlossen wurden.
  • Die wichtigsten Punkte des Abkommens zwischen dem UK und der EU sind das Sanitary and Phytosanitary (SPS)-Abkommen, das darauf abzielt, routinemäßige Kontrollen von Produkten aus Tieren und Pflanzen abzubauen, die Teilnahme Großbritanniens an den historischen Verteidigungsausgaben der Eurozone und eine Investition von 360 Millionen Pfund in die Fischereiindustrie.
  • Starke Beziehungen zwischen der EU und dem UK zu einem Zeitpunkt potenzieller globaler wirtschaftlicher Turbulenzen aufgrund der Folgen von Gegenzöllen durch US-Präsident Donald Trump sind für beide Volkswirtschaften vorteilhaft.
  • Auf der heimischen Seite warten die Anleger auf die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) des UK für April, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Gemessen am CPI wird erwartet, dass die Kerninflation – die volatile Komponenten wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak ausschließt – mit 3,7% schneller gewachsen ist, verglichen mit 3,4% im März. Der Haupt-CPI wird voraussichtlich um 3,3% gestiegen sein, gegenüber der vorherigen Veröffentlichung von 2,6%.
  • Daten, die steigende Preisdruck zeigen, würden die Händler zwingen, Wetten auf weitere Zinssenkungen der Bank of England (BoE) zu reduzieren. Zu Beginn des Monats senkte die BoE die wichtigsten Kreditkosten um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25%, mit einer Abstimmung von 7-2 und leitete einen „schrittweisen und vorsichtigen“ Ansatz zur Zinssenkung ein. Zwei von sieben Mitgliedern des Ausschusses für Geldpolitik (MPC), Swati Dhingra und Alan Taylor, stimmten für eine größere Zinssenkung um 50 bps. Am Montag stellte Dhingra klar, dass sie eine größere als übliche Zinssenkung befürwortete, um zu zeigen, wohin sich die Wirtschaft entwickelt. „Ich kann Zeiten wählen, in denen ich eine kategorischere Aussage darüber treffen möchte, wohin ich denke, dass sich die Wirtschaft entwickelt“, sagte Dhingra in einem Podcast-Interview mit der Financial Times (FT), berichtete Reuters.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling zeigt Stärke um 1,3400

Das Pfund Sterling handelt am Dienstag fest um 1,3380 gegenüber dem US-Dollar. Das Währungspaar GBP/USD hält sich über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA), der bei etwa 1,3280 liegt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend bullish ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) zeigt sich im oberen Bereich der 40,00-60,00-Spanne. Ein frisches bullishes Momentum würde erscheinen, wenn der RSI über 60,00 bricht.

Auf der Oberseite wird das Drei-Jahres-Hoch von 1,3445 eine wichtige Hürde für das Paar darstellen. Nach unten wird die psychologische Marke von 1,3000 als wichtige Unterstützungszone fungieren.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 01
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 04
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 32,30 US-Dollar, während der USD Verluste ausweitetDer Silberpreis verzeichnet am Montag moderate Gewinne von 0,20%, da die Renditen der US-Staatsanleihen sinken und der US-Dollar an Boden verliert, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt. Das XAG/USD wird bei 32,33 USD gehandelt, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 32,24 USD abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis verzeichnet am Montag moderate Gewinne von 0,20%, da die Renditen der US-Staatsanleihen sinken und der US-Dollar an Boden verliert, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt. Das XAG/USD wird bei 32,33 USD gehandelt, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 32,24 USD abgeprallt ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote