NZD/USD beendet seine zweitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 0,5890. Das Paar legt nach der Veröffentlichung der Inflationserwartungen der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) für das Q2 2025 zu.
Die Erwartungen stiegen im Quartalsvergleich auf 2,29%, nach zuvor 2,06%. Diese Kennzahl spiegelt die Prognosen von Geschäftsführern für die jährliche VPI in zwei Jahren wider. Darüber hinaus stieg der Business NZ PMI im April auf 53,9, verglichen mit dem vorherigen Wert von 53,2.
Der risikosensitive neuseeländische Dollar (NZD) hat Unterstützung durch nachlassende globale Handels Spannungen gewonnen. Ein vorläufiges Abkommen zwischen den USA und China wurde erreicht, wobei die USA die Zölle auf chinesische Waren von 145% auf 30% senken werden, während China die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduzieren wird. Auch die Marktstimmung wurde durch erneuten Optimismus hinsichtlich eines möglichen US-Iran-Atomdeals gestärkt.
In der Zwischenzeit haben die jüngsten US-Wirtschaftsdaten ein gemischtes Bild gezeichnet – sie heben die zugrunde liegende Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft hervor, signalisieren jedoch auch einen Verlust an Wachstumsdynamik. Dies hat den US-Dollar in einer engen Spanne gehalten.
Im April stieg der US-Erzeugerpreisindex (EPI) im Jahresvergleich um 2,4%, nach einem Anstieg von 2,7% im März und lag damit unter der Markterwartung von 2,5%. Der Kern-EPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, stieg jährlich um 3,1% – nach zuvor 4%. Im Monatsvergleich fiel der Gesamt-EPI um 0,5%, während der Kern-EPI um 0,4% sank. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 10. Mai blieben mit 229.000 stabil und entsprachen sowohl der revidierten Zahl der Vorwoche als auch den Markterwartungen.
Die Inflationserwartungen werden von der Reserve Bank of New Zealand veröffentlicht und sie beinhalten die Erwartungen der Business-Manager auf CPI Jahres- und 2-Jahres-Basis. Ein Anstieg der Zinserwartungen ist mit einem erwarteten Zinsanstieg verbunden. Generell ist eine hohe Lesung für den NZD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Mai 16, 2025 03:00
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: 2.29%
Prognose: -
Vorher: 2.06%
Quelle: Reserve Bank of New Zealand