Das EUR/CHF-Paar handelt am Mittwoch um die 0,9400-Zone und spiegelt einen leicht bullischen Ton mit geringen Gewinnen wider, während das Paar innerhalb des mittleren Bereichs seiner jüngsten Schwankungen bleibt. Das breitere technische Setup deutet auf einen vorsichtig positiven Ausblick hin, unterstützt durch eine Mischung aus bullischen und neutralen Signalen, während die Händler die breitere Marktentwicklung bewerten.
Aus technischer Sicht schwebt der Relative Strength Index (RSI) in den 50er-Bereichen und spiegelt neutrale Bedingungen wider, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf anhaltendes Kaufmomentum hinweist. In der Zwischenzeit handelt der Bull Bear Power um die 0, was auf einen ausgewogenen, aber leicht unterstützenden Ton hinweist. Diese neutrale Haltung wird weiter bestätigt, da der Ultimate Oscillator (7, 14, 28) in den 50er-Bereichen bleibt, während der Stochastic %K (14, 3, 3) in den 60er-Bereichen verweilt, was das gemischte Momentum verstärkt.
Die gleitenden Durchschnitte zeigen ein ähnliches Bild, wobei der 10-Tage Simple Moving Average (SMA) und der 10-Tage Exponential Moving Average (EMA) beide mit dem breiteren Kaufinteresse übereinstimmen. Der 100-Tage SMA hingegen bringt einen vorsichtigeren Ton ins Spiel und signalisiert potenziellen Widerstand, was im Gegensatz zu den unterstützenden Signalen der 20-Tage und 200-Tage SMAs steht.
Unmittelbare Unterstützung wird um 0,9407 identifiziert, gefolgt von tieferliegenden Niveaus bei 0,9400 und 0,9394. Auf der Oberseite wird Widerstand in der Nähe von 0,9425 erwartet, mit stärkeren Barrieren bei 0,9434 und 0,9441, die potenziell Gewinne kurzfristig begrenzen könnten.