Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 33,00 US-Dollar mit sich entwickelndem bullishen Trend

Der Silberpreis könnte auf einen Test des Sechs-Wochen-Hochs von 33,69 USD abzielen, das zuletzt am 24. April gesehen wurde.
Der 14-Tage-RSI ist über die 50-Marke gestiegen, was auf ein sich verstärkendes bullisches Momentum hinweist.
Die erste Unterstützung wird beim Neun-Tage-EMA von 32,71 USD gesehen, mit weiterer Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 32,50 USD.
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinne zum vierten Mal in Folge fort und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 33,00 USD je Feinunze gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet auf eine bullische Perspektive hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist über die 50-Marke gestiegen, was auf eine sich entwickelnde bullische Tendenz hinweist. Darüber hinaus hat der Silberpreis sowohl den Neun-Tage- als auch den 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was die Stärke seines kurzfristigen Aufwärtsmomentums verstärkt.
Auf der Oberseite könnte das XAG/USD-Paar sein Sechs-Wochen-Hoch bei 33,69 USD anvisieren, das am 24. April erreicht wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde Käufer anziehen und den Preis des Edelmetalls unterstützen, um sich dem Sieben-Monats-Hoch von 34,59 USD, das zuletzt am 28. März gesehen wurde, zu nähern.
Auf der Unterseite könnte der Silberpreis die unmittelbare Unterstützung beim Neun-Tage-EMA von 32,71 USD testen, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 32,50 USD. Ein Durchbruch unter diese Marken könnte die bullische Tendenz schwächen und Druck auf das XAG/USD-Paar ausüben, um das Acht-Monats-Tief von 28,00 USD, das am 7. April markiert wurde, zu testen.
XAG/USD: Tages-Chart
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.