EUR/USD Währungsanalyse: Euro steigt in Richtung 1,1200, während sich bullisches Sentiment aufbaut

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD handelt nahe der Zone von 1,1200 nach starken Gewinnen in der Sitzung am Dienstag.
  • Gemischte Momentum-Signale, aber der breitere Trend bleibt positiv mit langfristiger Unterstützung.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus halten darunter, während der Widerstand nahe den jüngsten Höchstständen ausgerichtet ist.

Das Paar EUR/USD stieg am Dienstag und handelte nach der europäischen Sitzung nahe der Zone von 1,1200, was einen starken bullischen Ton widerspiegelt, während der Markt sich der asiatischen Sitzung nähert. Die Kursbewegung bleibt nahe dem oberen Ende der täglichen Spanne, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Kontrolle behalten, trotz gemischter Momentum-Anzeigen. Das breitere technische Bild bleibt konstruktiv, da mehrere langfristige gleitende Durchschnitte den allgemeinen Aufwärtstrend verstärken.

Aus technischer Sicht zeigt das Paar eine gemischte, aber insgesamt positive Perspektive. Der Relative Strength Index liegt in den 40er Jahren und zeigt ein ausgewogenes Momentum ohne unmittelbare überkaufte Bedingungen an. Der Moving Average Convergence Divergence hingegen zeigt weiterhin ein Verkaufssignal, was auf potenziellen kurzfristigen Widerstand hindeutet. In der Zwischenzeit unterstützt der Bull Bear Power-Indikator die Kaufneigung und verstärkt die bullische Argumentation. Der Ultimate Oscillator hält ebenfalls in den 40er Jahren und spiegelt einen vorsichtigen Ton wider, während der Stochastic %K, der nahe 16 handelt, ein klares Kaufsignal anzeigt, was auf weiteres Gewinnpotenzial hindeutet.

Die breitere Trendstruktur wird durch wichtige gleitende Durchschnitte unterstützt. Die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages sowie der 50-Tage-Exponential Moving Average und der 50-Tage-Simple Moving Average stimmen alle mit der Kaufstimmung überein und verstärken den zugrunde liegenden Aufwärtstrend. Der 20-Tage-Simple Moving Average bleibt jedoch ein Gegenwind, was darauf hindeutet, dass der Weg nach oben weiterhin auf Widerstand stoßen könnte.

Die Unterstützungsniveaus gruppieren sich um 1,1132, 1,1084 und 1,1083. Der Widerstand liegt bei 1,1197, 1,1230 und 1,1242. Ein nachhaltiger Anstieg über die unmittelbare Widerstandszone könnte einen breiteren Ausbruch bestätigen, während ein Rückgang unter die Unterstützung eine kurzfristige Korrektur auslösen könnte, die möglicherweise das untere Ende der jüngsten Spanne testet.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Dienstag gestiegen
placeholder
Goldpreis erholt sich, da die Euphorie über das Handelsabkommen zwischen den USA und China schnell nachlässtGold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Gold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye stockt, da SEC-Vorsitzender Paul Atkins verspricht, willkürliche Durchsetzung zu beendenDer Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
placeholder
Kryptomarkt-Liquidationen übersteigen 730 Millionen USD, da Bitcoin unter 102.000 USD fällt; 73 % waren Long-PositionenDer Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden einen starken Rückgang erlebt, wobei die Gesamtliquidationen laut Coinglass-Daten die Marke von 730 Millionen USD überschritten haben, da Bitcoin unter die Schwelle von 102.000 USD fiel. Davon entfielen 73 % auf Long-Positionen, was die übermäßige bullische Exponierung unter den Tradern verdeutlicht.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden einen starken Rückgang erlebt, wobei die Gesamtliquidationen laut Coinglass-Daten die Marke von 730 Millionen USD überschritten haben, da Bitcoin unter die Schwelle von 102.000 USD fiel. Davon entfielen 73 % auf Long-Positionen, was die übermäßige bullische Exponierung unter den Tradern verdeutlicht.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen zeigen Ermüdungserscheinungen, da Anleger Gewinne mitnehmenCardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote