Starke Zuflüsse in chinesische Gold-ETFs im April - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der World Gold Council hat in der vergangenen Woche die Daten für Gold-ETFs für den Monat April veröffentlicht, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

Das Niveau der Gold-ETF-Bestände in China ist immer noch niedrig

„Den Daten zufolge gab es im vergangenen Monat Nettozuflüsse von 115 Tonnen. Dies war der fünfte monatliche Anstieg der Gold-ETF-Bestände in Folge und auch der stärkste seit mehr als drei Jahren. Auch die Zusammensetzung der Zuflüsse war bemerkenswert. Denn der Großteil fand in Asien, insbesondere in China, statt. Chinesische Gold-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse von fast 65 Tonnen.“

„Die Zuflüsse im April waren damit stärker als im gesamten ersten Quartal und im Jahr 2024 insgesamt. Der WGC führt dies auf den Anstieg der lokalen Goldpreise, den Handelskonflikt und niedrigere Anleiherenditen zurück. Dass die Anleger in China in Gold-ETFs investieren, ist neu. Lange Zeit bevorzugten sie Gold in Form von Barren und Münzen“.

„Wenn sich diese Verhaltensänderung fortsetzt, könnten in den kommenden Monaten und Jahren erhebliche ETF-Käufe zu erwarten sein. Immerhin ist der Bestand an Gold-ETFs in China mit 203 Tonnen noch vergleichsweise gering. Zum Vergleich: Die Gold-ETF-Bestände in den USA belaufen sich auf mehr als 1.750 Tonnen und die in Europa auf gut 1.340 Tonnen.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanische Aktien im Sturzflug: BoFA senkt Jahresendziele drastisch!Investing.com - Die BoFA hat ihre Jahresendprognosen für die japanischen Aktienindizes gesenkt, erklärte jedoch, dass sich die Märkte im kommenden Monat aufgrund besserer Unternehmensprognosen und ein
Autor  Investing.com
16.Aug. 2024
Investing.com - Die BoFA hat ihre Jahresendprognosen für die japanischen Aktienindizes gesenkt, erklärte jedoch, dass sich die Märkte im kommenden Monat aufgrund besserer Unternehmensprognosen und ein
placeholder
Iran sagt Katar und Oman, dass es nicht mit den USA verhandeln wird, „während es angegriffen wird“Iran informierte die Vermittler Katar und Oman, dass Teheran "nicht verhandeln wird, während es angegriffen wird", so ein offizieller Informant über die Verhandlungen, während Israel und Iran massive Angriffe austauschten
Autor  FXStreet
Mo. 16.Jun
Iran informierte die Vermittler Katar und Oman, dass Teheran "nicht verhandeln wird, während es angegriffen wird", so ein offizieller Informant über die Verhandlungen, während Israel und Iran massive Angriffe austauschten
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC erholt sich über 107.000 USD – Nahostkonflikt trübt jedoch den bullischen AusblickBitcoin (BTC) zeigt am Montag während der europäischen Handelssitzung Erholungsanzeichen und steigt nach einer leichten Korrektur in der Vorwoche über die Marke von 107.000 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 16.Jun
Bitcoin (BTC) zeigt am Montag während der europäischen Handelssitzung Erholungsanzeichen und steigt nach einer leichten Korrektur in der Vorwoche über die Marke von 107.000 USD.
placeholder
G7-Erklärung besagt, dass Iran niemals eine Nuklearwaffe haben kann - AFPDie G7-Führer, die an einem Gipfeltreffen in Kanada teilnehmen, geben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie zu einer „Deeskalation“ im Iran aufrufen. In der Erklärung der G7 heißt es, dass die Mitglieder stets klar gemacht haben, dass der Iran niemals über eine nukleare Waffe verfügen kann
Autor  FXStreet
Di. 17.Jun
Die G7-Führer, die an einem Gipfeltreffen in Kanada teilnehmen, geben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie zu einer „Deeskalation“ im Iran aufrufen. In der Erklärung der G7 heißt es, dass die Mitglieder stets klar gemacht haben, dass der Iran niemals über eine nukleare Waffe verfügen kann
placeholder
Altcoins der Woche im Fokus: Cronos und Toncoin droht zweistelliger Kursrückgang, da sich bärische Signale häufenCronos- und Toncoin-Kurse sind unter ihre jeweils aufsteigenden Trendlinien gefallen – ein klarer Hinweis darauf, dass sich die Marktstruktur von bullisch zu bärisch wandelt.
Autor  FXStreet
Di. 17.Jun
Cronos- und Toncoin-Kurse sind unter ihre jeweils aufsteigenden Trendlinien gefallen – ein klarer Hinweis darauf, dass sich die Marktstruktur von bullisch zu bärisch wandelt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote