Kryptomarkt-Liquidationen übersteigen 730 Millionen USD, da Bitcoin unter 102.000 USD fällt; 73 % waren Long-Positionen

Coinglass-Daten zeigen, dass in den letzten 24 Stunden über 730 Millionen USD an gehebelten Positionen auf den Kryptomärkten liquidiert wurden.
Diese liquidierten Positionen waren zu 73 % Long-Positionen, wobei die größte einzelne Liquidation ein BTCUSD-Auftrag über 11 Millionen USD auf Bybit war.
Trader sollten vorsichtig sein, da die bevorstehende Veröffentlichung des US-CPI die Volatilität auf den Kryptomärkten weiter erhöhen könnte.
Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden einen starken Rückgang erlebt, wobei die Gesamtliquidationen laut Coinglass-Daten die Marke von 730 Millionen USD überschritten haben, da Bitcoin unter die Schwelle von 102.000 USD fiel. Davon entfielen 73 % auf Long-Positionen, was die übermäßige bullische Exponierung unter den Tradern verdeutlicht.
Da die Marktstimmung angespannt ist, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die bevorstehenden Veröffentlichungen des US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Dienstag, die zusätzliche Volatilität im Bereich digitaler Vermögenswerte auslösen könnten.
Überhebelte Trader werden ausgelöscht
Die Woche begann positiv für den Kryptomarkt, da die Kurse während der asiatischen Sitzung am Montag anstiegen, nachdem bekannt wurde, dass die USA und China eine 90-tägige Zollsenkung vereinbart hatten. Diese Gewinne wurden jedoch weitgehend während der New Yorker Sitzung zunichte gemacht, als Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, stark unter die Marke von 102.000 USD fiel und ein Tagestief von 100.700 USD erreichte.
Dieser plötzliche Rückschlag löste eine Welle von Liquidationen auf dem Markt aus, wobei laut Coinglass-Daten über 730 Millionen USD an gehebelten Positionen ausgelöscht wurden. Bemerkenswert ist, dass 73 % davon Long-Positionen waren, was die übermäßig bullische Positionierung des Marktes unterstreicht. Die größte Einzel-Liquidation fand auf Bybit statt, wo eine BTCUSD-Position im Wert von 11 Millionen USD liquidiert wurde.
Liquidation Heatmap chart. Source: Coinglass
US-CPI-Daten könnten die Volatilität im Kryptomarkt weiter erhöhen
Die bevorstehende Veröffentlichung der US-CPI-Daten am Dienstag könnte ein weiterer Katalysator für Volatilität und Liquidationen auf dem Kryptowährungsmarkt sein, auf den Trader achten sollten.
FXStreet berichtet, dass die Inflation in den USA, gemessen am Verbraucherpreisindex (CPI), im April voraussichtlich mit einer jährlichen Rate von 2,4 % ansteigen wird — dem gleichen Tempo wie im März. Die Kerninflation des CPI, die die volatilen Kategorien Lebensmittel und Energie ausschließt, wird für den Berichtszeitraum bei 2,8 % im Jahresvergleich (YoY) erwartet, im Vergleich zu einem Anstieg von 2,8 % im Vormonat. Auf monatlicher Basis sollen sowohl der CPI als auch der Kern-CPI um jeweils 0,3 % steigen.
Analysten von BBH weisen in ihrem Vorbericht darauf hin: „Achten Sie auf den Super Core (Kern-Dienstleistungen ohne Wohnen), ein wichtiges Maß für die zugrunde liegende Inflation. Im März sank die Super-Core-Inflation auf ein Vierjahrestief von 2,9 % YoY gegenüber 3,8 % im Februar. Höhere Zölle könnten letztlich den disinflationären Prozess untergraben.“
Ein unerwarteter Anstieg der jährlichen CPI-Inflationsrate könnte die Wetten bestätigen, dass die Fed die Geldpolitik im Juni unverändert lässt. In diesem Fall könnte der USD als unmittelbare Reaktion weiter steigen, was eine Risikoaversion auslösen und die Kurse risikobehafteter Anlagen wie Kryptowährungen drücken würde.
Umgekehrt könnte ein schwächer als erwarteter Wert den Abwärtstrend des USD wiederbeleben, da die Erwartungen an eine dovishe Fed zunehmen. Dies würde oft das Anlegervertrauen in risikoreiche Märkte stärken und zu Kursgewinnen bei Kryptowährungen führen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.