Forex Today: Tarifentwicklungen und Inflation in Deutschland rücken in den Vordergrund

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar gab am Dienstag einen großen Teil der starken Gewinne vom Montag zurück, da die Märkte die Auswirkungen des neuesten Handelsabkommens zwischen den USA und China, die nachlassenden Inflationsdrucke und die wachsenden Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im dritten Quartal abwogen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 14. Mai, im Blick behalten:

Der Dollar-Index (DXY) verlor den Halt und fiel am Dienstag in die Region von 101,00, unterstützt durch die verbesserte Stimmung im risikobehafteten Universum. Die MBA-Hypothekenanträge stehen als Nächstes an, gefolgt vom wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölvorräte.

EUR/USD erholte sich von mehrwöchigen Tiefstständen und erreichte erneut die Zone von 1,1180, während der Greenback an Schwäche gewann. Die endgültige Inflationsrate Deutschlands wird am 14. Mai veröffentlicht.

GBP/USD gewann an Schwung und erholte sich deutlich über der Hürde von 1,3300, was mit dem allgemein besseren Ton bei riskanteren Anlagen einherging. Als Nächstes auf dem britischen Wirtschaftskalender steht die Veröffentlichung der vorläufigen BIP-Wachstumsrate für das erste Quartal an, gefolgt von den Investitionen in Unternehmen, der Handelsbilanz für Waren, der Industrie- und Fertigungsproduktion, der Bauausgaben und der Arbeitsproduktivität.

USD/JPY geriet nach dem Erreichen von Sieben-Wochen-Hochs um 148,60 am Vortag erneut unter Verkaufsdruck und fiel am Dienstag in die Nähe von 147,40. Als Nächstes auf dem heimischen Kalender steht die Veröffentlichung der Erzeugerpreise an.

AUD/USD konnte den tiefen Verkaufsdruck vom Montag hinter sich lassen und überschritt erneut die wichtige Marke von 0,6400 sowie den 200-Tage-SMA. In Australien stehen die Zahlen zu Wohnungsbaukrediten, Investitionskrediten für Wohnimmobilien und dem Lohnpreisindex an.

Die Preise für WTI stiegen am vierten Tag in Folge und näherten sich der Marke von 64,00 USD pro Barrel, da die positive Stimmung unter den Händlern nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und China vorherrschte, während steigende Lieferungen das Aufwärtspotenzial des Rohstoffs begrenzten.

Die Goldpreise bewegten sich in einer engen Spanne um die 3.240 USD pro Feinunze, unterstützt durch die optimistische Stimmung an der Handelsfront und den erneuten Verkaufsdruck auf den US-Dollar. Die Preise für eine Unze Silber konnten den anfänglichen Aufwärtstrend über der Marke von 33,20 USD nicht ausweiten und fielen im Laufe des Tages auf fast 32,50 USD.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote