EUR/CAD Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,5600, während der bärische Druck zunimmt

Quelle Fxstreet
  • EUR/CAD handelt um die 1,5600-Marke nach einem moderaten Rückgang in der Handelssitzung am Montag.
  • Kurzfristige Indikatoren bestätigen die bärische Stimmung, während langfristige Trends gemischt bleiben.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus liegen darunter, während sich Widerstände knapp über dem aktuellen Bereich gruppieren.

Das Währungspaar EUR/CAD handelte am Montag nahe der 1,5600-Marke und verzeichnete einen leichten Verlust nach der europäischen Sitzung, da der Verkaufsdruck anhielt. Das Paar bleibt in der Mitte seiner täglichen Spanne, was auf eine vorsichtige Stimmung hindeutet, während die Händler den breiteren Ausblick bewerten. Während das kurzfristige Momentum weiterhin nach unten geneigt ist, bieten die langfristigen Trendindikatoren einen unterstützenderen Hintergrund, was das aktuelle technische Bild komplexer macht.

Aus technischer Sicht zeigt das Paar eine allgemein bärische Tendenz. Der Relative Strength Index liegt in den 40er-Bereichen und spiegelt ein ausgewogenes Momentum wider, ohne unmittelbare überverkaufte Bedingungen. Der Moving Average Convergence Divergence bestätigt den bärischen Ton mit einem klaren Verkaufssignal, das mit dem breiteren kurzfristigen Trend übereinstimmt. In der Zwischenzeit bleibt der Ultimate Oscillator ebenfalls in den 40er-Bereichen und verstärkt die neutral-bärische Perspektive, während der Bull Bear Power und Stochastic %K im neutralen Bereich bleiben, was auf einen Mangel an starkem richtungsweisendem Momentum hinweist.

Die kurzfristigen Trendindikatoren unterstützen weiter die Abwärtsneigung. Der 10-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt und der 10-Tage-Einfache Gleitende Durchschnitt liegen beide über dem aktuellen Preis und neigen sich nach unten, was den unmittelbaren Widerstand verstärkt. Der 20-Tage-Einfache Gleitende Durchschnitt zeigt ebenfalls einen Abwärtstrend, was den Verkaufsdruck erhöht. Im Gegensatz dazu liegen der 100-Tage- und der 200-Tage-Einfache Gleitende Durchschnitt deutlich unter den aktuellen Niveaus, was darauf hindeutet, dass die breitere strukturelle Unterstützung trotz des jüngsten Rückgangs anhält.

Unterstützungsniveaus werden bei 1,5549, 1,5369 und 1,5264 identifiziert. Widerstand findet sich bei 1,5617, 1,5627 und 1,5633. Ein nachhaltiger Durchbruch unter die unmittelbare Unterstützungszone könnte den Rückgang beschleunigen, während eine Erholung über den Widerstand erforderlich wäre, um die vorherrschende bärische Perspektive herauszufordern.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP steigt ins Plus, während Börsenzuflüsse nachlassenDer Ripple (XRP)-Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Montag bei 2,40 Dollar, angetrieben von einer breiten bullischen Welle, die durch den Durchbruch von Bitcoin (BTC) über die Marke von 100.000 Dollar in der vergangenen Woche ausgelöst wurde.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Montag bei 2,40 Dollar, angetrieben von einer breiten bullischen Welle, die durch den Durchbruch von Bitcoin (BTC) über die Marke von 100.000 Dollar in der vergangenen Woche ausgelöst wurde.
placeholder
Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC stabilisiert sich nach starker Wochenrallye; ETH und XRP finden wichtige UnterstützungsniveausDer Bitcoin (BTC)-Kurs stabilisiert sich am Montag bei etwa 104.000 Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche um 10,44 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Bitcoin (BTC)-Kurs stabilisiert sich am Montag bei etwa 104.000 Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche um 10,44 % gestiegen war.
placeholder
Top 3 Gewinner PI, KAS, PNUT: Pi Network führt Altcoin-Rallye an bei erneuter RisikobereitschaftDer Kryptowährungsmarkt setzt die makrobedingte Aufwärtsbewegung am Montag fort, nachdem das Wochenende durch mehrere Katalysatoren gestützt wurde, darunter das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und dem Vereinigten Königreich (UK), Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie ein Waffenstillstand und die Lockerung von Spannungen.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt setzt die makrobedingte Aufwärtsbewegung am Montag fort, nachdem das Wochenende durch mehrere Katalysatoren gestützt wurde, darunter das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und dem Vereinigten Königreich (UK), Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie ein Waffenstillstand und die Lockerung von Spannungen.
placeholder
Memecoins in Bewegung: WIF, BOME und FLOKI verzeichnen zweistellige Gewinne nach US-China-ZolleinigungDogwifhat (WIF), Book of Meme (BOME) und FLOKI (FLOKI) setzen ihre zweistelligen Rallyes am Montag fort und bauen damit auf die Kursgewinne der vergangenen Woche auf.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Dogwifhat (WIF), Book of Meme (BOME) und FLOKI (FLOKI) setzen ihre zweistelligen Rallyes am Montag fort und bauen damit auf die Kursgewinne der vergangenen Woche auf.
placeholder
Gold blutet, nachdem sich die USA und China auf bedeutende Zollsenkungen geeinigt haben, was die Ängste vor einem langwierigen Handelskrieg lindertGold (XAU/USD) sinkt zu Beginn der europäischen Handelszeit um mehr als 2,5% und bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens in Richtung von 3.233 Dollar, da die Gespräche zwischen den USA und China einige leicht zu erreichende Erfolge für die Aktienmärkte gebracht haben.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Gold (XAU/USD) sinkt zu Beginn der europäischen Handelszeit um mehr als 2,5% und bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens in Richtung von 3.233 Dollar, da die Gespräche zwischen den USA und China einige leicht zu erreichende Erfolge für die Aktienmärkte gebracht haben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote