CAD: In Wartestellung mit wenig Orientierungsmöglichkeiten - MUFG

Quelle Fxstreet

An einem Tag, an dem der US-Dollar (USD) in den G10-Staaten abverkauft wurde, legte der Kanadische Dollar (CAD) gestern um 0,7% zu, was zum Teil auf die Entscheidung der Bank of Canada zurückzuführen ist, die Zinsen nicht erneut zu senken - die erste Pause der BoC seit Beginn des Lockerungszyklus im Juni letzten Jahres. Der OIS-Markt rechnete teilweise mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (mit einer Wahrscheinlichkeit von 35 % bis 40 %), so dass die Pause den USD/CAD-Kurs nach unten drückte, wie Derek Halpenny, FX-Analyst bei MUFG, feststellt.

BOC hält inne, doch drohen weiterhin Zinssenkungen, da Handelsrisiken fortbestehen

Der EZB-Rat werde „angesichts der besonderen Risiken und Unsicherheiten, denen die kanadische Wirtschaft ausgesetzt ist, vorsichtig vorgehen“. Die BOC veröffentlichte auch ihren Bericht über die Geldpolitik und stellte angesichts der schwierigen Prognosen zwei Szenarien vor: Szenario 1 war das günstigere, bei dem die Zölle auf den Handel „wegverhandelt“ wurden, allerdings im Rahmen eines schwierigen und ungewissen Prozesses, der bis Ende 2026 andauert. Szenario 2 ging davon aus, dass die derzeitigen Zölle von den USA erhöht werden und sich ein „lang anhaltender Handelskrieg“ entwickelt.

„In Szenario 1 verlangsamt sich das globale und kanadische Wachstum vorübergehend, und die Inflation geht ein Jahr lang auf 1,5 % zurück und kehrt dann zu dem Zielwert von 2,0 % zurück. In Szenario 2 kommt es zu einem stärkeren Abwärtsimpuls beim globalen Wachstum und zu einem Anstieg der Inflation, aber in Kanada kommt es zu einer „signifikanten Rezession“ mit einem vorübergehenden Anstieg der Inflation auf 3,0 % bis Mitte 2026, bevor sie dann auf das Ziel von 2,0 % zurückkehrt.“

Ausgehend von diesen Szenarien und dem Kommentar von Gouverneur Macklem, bei Bedarf „entschlossen“ zu handeln, wird diese Pause wahrscheinlich nicht von Dauer sein, und eine Zinssenkung im Juni ist wahrscheinlich, vorausgesetzt, wir haben bis dahin mehr Klarheit in der US-Handelspolitik. Auf dem OIS-Markt sind Zinssenkungen von 50 Basispunkten eingepreist, was unserer Meinung nach das von der BOC dargelegte Szenario 1 widerspiegelt - das harmlosere Szenario. Bei einem aggressiveren Szenario wird die BOC die Zinssätze stärker senken als eingepreist.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 10
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 19
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 07
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote