USD/INR springt aufgrund der US-Dollar-Nachfrage zum Monatsende

Quelle Fxstreet
  • Die indische Rupie handelt am Donnerstag im negativen Bereich der asiatischen Sitzung. 
  • Die US-Dollar-Nachfrage zum Monatsende zieht den INR nach unten, aber ein Anstieg der ausländischen Kapitalzuflüsse könnte den Abwärtstrend begrenzen. 
  • Die Anleger bereiten sich auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA und den endgültigen BIP-Bericht für das vierte Quartal (Q4) vor, die später am Donnerstag veröffentlicht werden. 

Die indische Rupie (INR) verliert am Donnerstag an Schwung. Bedenken hinsichtlich möglicher Zollvergeltungsmaßnahmen und die steigende US-Dollar (USD)-Nachfrage zum Monatsende von Importeuren untergraben die indische Währung. Darüber hinaus trägt ein Anstieg der Rohölpreise zum Abwärtstrend des INR bei, da Indien der drittgrößte Ölverbraucher der Welt ist.   

Dennoch könnte der positive Ausblick auf die inländischen Aktien und die erneuten ausländischen Kapitalzuflüsse die lokale Währung stützen. Eine signifikante Abwertung des INR könnte durch Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) am Devisenmarkt begrenzt werden. In der kommenden Zeit werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, das endgültige Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vierte Quartal (Q4) und die ausstehenden Hausverkäufe später am Donnerstag veröffentlicht.

Indische Rupie bleibt schwach angesichts globaler Signale

  • Ausländische Investoren haben in den letzten vier Tagen Aktien im Wert von über 2 Milliarden Dollar in Indien gekauft, während die Zuflüsse in Anleihen im laufenden Monat über 3 Milliarden Dollar lagen.
  • Spät am Mittwoch unterzeichnete Trump eine Anordnung zur Einführung eines 25%-Zolls auf Autoimporte. Trump fügte hinzu, dass die Zölle am 2. April in Kraft treten und die USA einen Tag später mit der Erhebung beginnen würden. 
  • Trump wird für Autoersatzteile, die von seinen vorgeschlagenen 25%-Zöllen auf Automobile betroffen sind, eine bis zu einen Monat dauernde Aussetzung gewähren, so Reuters.
  • Die Aufträge für langlebige Güter in den USA stiegen im Februar um 0,9%, verglichen mit einem Anstieg von 3,3% (revidiert von 3,1%), der im Januar gemeldet wurde, so das US Census Bureau am Mittwoch. Diese Zahl übertraf die Markterwartung eines Rückgangs von 1%.

Der bärische Ausblick für USD/INR bleibt bestehen

Die indische Rupie schwächt sich im Tagesverlauf ab. Der bärische Ausblick des USD/INR-Paares bleibt intakt, da der Preis unter dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average auf dem Tageszeitrahmen bleibt. Das Abwärtsmomentum wird durch den 14-tägigen Relative Strength Index (RSI) verstärkt, der unter der Mittellinie bei etwa 36,0 liegt, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands nach unten führt. 

Die erste Unterstützungsebene für USD/INR liegt bei 85,56, dem Tief vom 26. März. Anhaltender bärischer Druck unterhalb dieser Marke könnte zu einem Rückgang auf 84,84, das Tief vom 19. Dezember, gefolgt von 84,22, dem Tief vom 25. November 2024, führen. 

Auf der positiven Seite liegt die wichtige Widerstandsebene für das Paar im Bereich von 85,95-86,00, was dem 100-Tage-EMA und der psychologischen Marke entspricht. Weiter nördlich ist die nächste Hürde bei 86,48, dem Tief vom 21. Februar, auf dem Weg zu 87,00, der runden Zahl. 

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.



 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Top 3 Gewinner EOS, Kaito, Stacks: Den dynamischen Altcoin-Markt meisternDer Altcoin-Markt wird zunehmend schwieriger zu navigieren, da fragmentierte Narrative, begrenzte Liquidität und massive Token-Freischaltungen erhebliche Gegenwinde erzeugen.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Altcoin-Markt wird zunehmend schwieriger zu navigieren, da fragmentierte Narrative, begrenzte Liquidität und massive Token-Freischaltungen erhebliche Gegenwinde erzeugen.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
goTop
quote