EUR/USD-Kursanalyse: Konsolidiert sich in der Nähe von 1,0800 mit bullischem Trend unter sanftem Druck

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD wurde in der Nähe des Bereichs von 1,0800 gesehen, nachdem am Mittwoch leichte Verluste verzeichnet wurden.
  • Trotz intraday Schwäche bleibt der breitere Trend bullish, unterstützt von aufwärts gerichteten gleitenden Durchschnitten.
  • MACD zeigt ein Verkaufssignal, während die Unterstützung bei 1,0770 und der Widerstand bei 1,0820 und darüber liegt.

EUR/USD handelte am Mittwoch nach dem europäischen Handel mit leichter Schwäche und wurde um die Zone von 1,0800 gesehen. Das Paar blieb innerhalb seiner täglichen Spanne, was auf eine begrenzte Richtungskonviction hinweist, hielt sich jedoch weiterhin über den wichtigen gleitenden Durchschnitten, die den breiteren bullishen Trend intakt halten.

Aus technischer Sicht wird das Paar von dem 20-Tage Simple Moving Average bei 1,0773 unterstützt, zusammen mit den 100-Tage und 200-Tage SMAs bei 1,0520 und 1,0729, die alle nach oben zeigen. Der 30-Tage EMA und SMA verstärken ebenfalls die bullish Struktur, da das Paar konstant über diesen dynamischen Unterstützungen handelt.

Allerdings ergeben sich einige gemischte Signale von den Oszillatoren. Der Relative Strength Index liegt bei 57 und spiegelt ein neutrales Momentum wider, während der Average Directional Index bei 29 liegt und moderate Trendstärke anzeigt. Der MACD, obwohl er über der Signallinie bleibt, hat sich nach unten gewendet und gibt nun ein schwaches Verkaufssignal aus. In der Zwischenzeit bestätigt der kombinierte RSI/Stochastic-Indikator eine neutrale Haltung.

Betrachtet man die Niveaus, kommt die erste Unterstützung bei 1,0773, gefolgt von 1,0765. Auf der Oberseite wird der Widerstand um 1,0820 und später in der Nähe von 1,0853 gesehen, wo die Bullen auf weitere Herausforderungen stoßen könnten. Bis ein klarer Ausbruch erfolgt, könnte das Paar weiterhin innerhalb dieser Spanne konsolidieren.

EUR/USD Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Gestern 00: 52
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 59 Minuten
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote