Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der britischen Frühlingsmitteilung

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling wird voraussichtlich volatil bleiben, da die britische Finanzministerin Rachel Reeves am Mittwoch die Frühjahrsansprache halten wird.
  • Die Anleger werden auch auf die CPI-Daten des Vereinigten Königreichs für Februar achten, die den geldpolitischen Ausblick der BoE beeinflussen werden.
  • Positive vorläufige US S&P Global PMI-Daten für März haben den US-Dollar gestärkt.

Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Dienstag vorsichtig gegenüber seinen wichtigsten Mitbewerbern. Die britische Währung hat Schwierigkeiten, da die britische Finanzministerin Rachel Reeves am Mittwoch die Frühjahrsansprache enthüllen wird. 

Es wird interessant sein zu beobachten, wie Reeves den wirtschaftlichen Wohlstand fördern wird, angesichts ihres Versprechens, keine neuen Steuern zu erheben und die Haushaltsregeln aufrechtzuerhalten. 

Nach dem Herbsthaushalt sagte Finanzministerin Reeves auf der Konferenz der Confederation of British Industry (CBI) im November, dass die öffentlichen Dienstleistungen auf eigenen Füßen stehen müssen. Reeves stellte klar, dass die Regierung nur für Investitionszwecke auf ausländische Finanzierung angewiesen sein wird, nicht um die täglichen Ausgaben zu decken. Außerdem bestätigte sie, dass es keine weiteren Steuererhöhungen geben wird, nachdem sie von der Unternehmensseite wegen der Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur National Insurance (NI) von 13,8 % auf 15 % in die Kritik geraten war. Dies deutet darauf hin, dass Reeves gezwungen sein wird, die Staatsausgaben erheblich zu kürzen. 

Ein solches Szenario würde die Inflationserwartungen der Verbraucher verringern und die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Bank of England (BoE) in naher Zukunft anheizen.

Am Mittwoch werden die Anleger auch auf die Daten des Verbraucherpreisindex (CPI) des Vereinigten Königreichs für Februar achten, die die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der BoE beeinflussen werden. Die Gesamtinflation wird voraussichtlich auf 2,9 % im Jahresvergleich (YoY) zurückgehen, langsamer als der Anstieg von 3 % im Januar. Im gleichen Zeitraum wird geschätzt, dass der Kern-CPI – der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – um 3,6 % im Vergleich zur vorherigen Lesung von 3,7 % gewachsen ist.

Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling gibt gegenüber dem US-Dollar nach

  • Das Pfund Sterling gibt am Dienstag in den europäischen Handelsstunden nahe 1,2915 gegenüber dem US-Dollar (USD) nach. Das Währungspaar GBP/USD sieht sich leichtem Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar die Gewinne vom Montag hält, die durch starke vorläufige US S&P Global Purchasing Managers Index (PMI)-Daten für März und die Optimismus, dass die von Präsident Donald Trump am 2. April angekündigten Zölle in ihrem Umfang geringer ausfallen würden als zunächst befürchtet, angetrieben wurden.
  • Die S&P Global berichtete am Montag, dass der Service-PMI, der die Aktivitäten im Dienstleistungssektor erfasst, bei 54,3 lag, was deutlich über den Schätzungen von 51,2 und der Lesung von 51,0 im Februar liegt. Angesichts der Tatsache, dass der Dienstleistungssektor etwa zwei Drittel der US-Wirtschaft ausmacht, deutet die positive Datenlage auf einen starken Geschäftsausblick hin. Der Bericht zeigte auch, dass der Anstieg der Preise, die Arbeitgeber für Geschäftseingaben zahlen, der höchste seit fast zwei Jahren war, was die Erwartungen an eine höhere Inflation in naher Zukunft anheizt.
  • Die Produktion im verarbeitenden Sektor ging unerwartet zurück, aber die Stimmung blieb robust in der Erwartung, dass die Zollpolitik von Präsident Trump die Attraktivität von im Inland produzierten Waren steigern wird. 
  • Am Montag bekräftigte Präsident Trump, dass die reziproken Zölle am 2. April angekündigt werden, deutete jedoch an, dass viele Länder von zusätzlichen Abgaben ausgenommen werden könnten. Seine Kommentare verbesserten die Attraktivität des US-Dollars, da die Auswirkungen des Zollkriegs mit weniger Ländern geringer auf die wirtschaftlichen Aussichten der USA sein würden als zunächst befürchtet.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling fällt auf nahe 1,2900

Das Pfund Sterling handelt am Dienstag leicht niedriger nahe 1,2900 gegenüber dem US-Dollar. Das Währungspaar GBP/USD hat Schwierigkeiten, das 61,8%-Fibonacci-Retracement, das vom Hoch Ende September bis zum Tief Mitte Januar eingezeichnet wurde, bei 1,2930 zu halten. 

Die steigenden 20-Tage- und 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitte (EMAs) nahe 1,2865 bzw. 1,2728 deuten darauf hin, dass der allgemeine Trend weiterhin bullish ist.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) kühlt sich auf nahe 60,00 ab, nachdem er letzte Woche überkauft über 70,00 war. Sollte ein neuer bullisher Momentum entstehen, wenn der RSI über 60,00 bleibt.

Nach unten hin werden das 50%-Fibonacci-Retracement bei 1,2770 und das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 1,2615 als wichtige Unterstützungszonen für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 15. Oktober bei 1,3100 als wichtige Widerstandszone fungieren.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote