NZD/JPY: Bären dominieren – Kurs bleibt unter 20-Tage-SMA unter Druck

Quelle Fxstreet
  • NZD/JPY fällt am Donnerstag auf 86,65 und setzt damit den Rückzug von den jüngsten Höchstständen fort.
  • Das Paar kämpft darum, Boden gutzumachen, nachdem es am 20-Tage-SMA abgewiesen wurde, was schwache bullische Versuche unterstreicht.
  • Mit nachlassendem Momentum und fallendem RSI könnten weitere Verluste bevorstehen, es sei denn, die Käufer gewinnen die Kontrolle zurück.

Das NZD/JPY-Paar fiel am Donnerstag weiter und rutschte auf 86,65, da der Verkaufsdruck zunahm. Trotz kurzer Versuche, verlorenen Boden zurückzugewinnen, führte die Abweisung am 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei etwa 87,20 zu weiteren Abwärtsrisiken und signalisierte, dass die Bullen nicht die Überzeugung haben, das Momentum zu ihren Gunsten zu verschieben.

Technische Signale deuten darauf hin, dass die Verkäufer weiterhin die Kontrolle haben. Der Relative Strength Index (RSI) fällt stark auf 45, was auf nachlassendes Kaufinteresse hinweist, während das Histogramm des Moving Average Convergence Divergence (MACD) abnehmende rote Balken druckt, was auf anhaltendes bärisches Momentum hinweist. Die Unfähigkeit, den Widerstand des 20-Tage-SMA zu durchbrechen, verstärkt die Ansicht, dass die Verkäufer den Markt weiterhin dominieren.

Mit Blick auf die Zukunft werden Händler das Unterstützungsniveau bei 86,40 genau beobachten. Ein Bruch darunter könnte die Verluste auf 86,00 beschleunigen, wo die Käufer versuchen könnten, den Rückgang zu stabilisieren. Auf der Oberseite wäre das Zurückerobern der Marke von 87,00 der erste Schritt für die Bullen, um an Fahrt zu gewinnen, obwohl ein entscheidender Anstieg über den 20-Tage-SMA erforderlich bleibt, um den aktuellen bärischen Ausblick zu ändern.

NZD/JPY Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote