USD/JPY: Bärische Tendenz am Tag – OCBC

Quelle Fxstreet

Der USD/JPY tendierte weiterhin schwächer, da die Erwartung einer Zinserhöhung durch die BoJ in der kommenden Woche weiter zunahm. Die Märkte preisen für die nächste MPC-Sitzung eine Erhöhung um 22 Basispunkte ein (gegenüber einer erwarteten Erhöhung um 11 Basispunkte zu Beginn des neuen Jahres). Das Paar notierte zuletzt bei 155,69, so die FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC.

Risiken bleiben abwärts gerichtet

„Die Verschiebung in dieser Woche war hauptsächlich auf Kommentare von BoJ-Offiziellen und einen Bericht in japanischen Medien zurückzuführen, wonach BoJ-Offizielle gute Chancen für eine Zinserhöhung in der nächsten Woche sehen, solange die Trump-Administration nicht für allzu viele negative Überraschungen sorgt. Anfang dieser Woche sprach Gouverneur Ueda davon, dass die Entscheidung über eine Zinserhöhung auf der nächsten BoJ-Sitzung fallen werde. Er sagte auch, dass es positive Ansichten über die Lohnerhöhungen gibt, die an Fahrt gewinnen“.

„Vizegouverneur Himino sagte auch, dass der MPC nächste Woche darüber beraten wird, ob der Zinssatz angehoben wird oder nicht, und dass der Zinssatz angehoben wird, wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten verbessern. Alles deutet darauf hin, dass eine Erhöhung beim nächsten MPC (24. Januar) sehr wahrscheinlich ist. Wir gehen weiterhin von einer Erhöhung aus, da die Daten nach wie vor für eine Normalisierung der Geldpolitik sprechen. Der Druck auf das Lohnwachstum bleibt ebenso bestehen wie die steigende Dienstleistungsinflation“.

„Die Tagesdynamik ist bearish, während der RSI gefallen ist. Die Risiken bleiben abwärts gerichtet. Nächste Unterstützung bei 154,80 (50 DMA), 154,30 (23,6% Fibonacci-Retracement vom Septembertief zum Januarhoch) und 152,80 (200 DMA). Widerstand bei 156,40, 157,40 (21 DMA). Aus taktischer Sicht raten wir in unserem FX Weekly vom Mittwoch zu einer Short-Position auf den SGDJPY mit dem Ziel eines Rückgangs auf 110. Der Kassakurs lag zu diesem Zeitpunkt bei 115,10 mit einem SL von 117,12. Das Cross lag zuletzt bei 113,70“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 25
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 16
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote