Die Norges Bank macht es richtig - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Wenn ich mir die gestern veröffentlichten norwegischen Inflationszahlen anschaue, kann ich nur feststellen: Die Norges Bank macht es richtig. Auf ihrer Zinssitzung in der vergangenen Woche gab sie keinen Hinweis darauf, dass der Leitzins früher als im September angekündigt gesenkt werden könnte (erste Senkung im März 2025), obwohl der Disinflationsprozess seit dem Sommer fortgeschritten ist. Sie hat diese Entscheidung auf Dezember verschoben, wenn ihr mehr Daten zur Inflation vorliegen, so Antje Praefcke, Devisenanalystin der Commerzbank.

NOK bleibt unter dem Einfluss der Marktunsicherheit

„Die Norges Bank hat gestern mit den Oktoberzahlen den ersten Datensatz erhalten. Diese bestätigen das grundlegende Bild, dass der Disinflationsprozess allmählich voranschreitet. Obwohl die Gesamtinflationsrate wieder leicht gestiegen zu sein scheint (+0,6% mom), zeigt der saisonbereinigte Trend weiterhin nach unten und steht weitgehend im Einklang mit dem Inflationsziel. Das Gleiche gilt für die Kernrate, obwohl sie sich immer noch als etwas hartnäckiger erweist als die Gesamtinflationsrate. Dies ist ein Phänomen, das wir aus vielen Industrieländern kennen.“

„Wenn die Inflationszahlen für November, die am 10. Dezember und damit vor der nächsten Zinssitzung der Norges Bank am 19. Dezember veröffentlicht werden, dieses Bild nicht trüben, ist es gut möglich, dass die Norges Bank dann auch ihren Zinspfad ändert, wenn der neue geldpolitische Bericht mit den neuen Projektionen veröffentlicht wird und bereits im Januar eine erste Zinssenkung andeutet.“

„Das kann dann immer noch zu Verschiebungen der Markterwartungen führen. Vorerst bleibt die NOK jedoch unter dem Einfluss der Marktunsicherheit und der Ölpreisentwicklung.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote