NZD/USD: Anstieg auf 0,6075 möglich - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der neuseeländische Dollar (NZD) wird wahrscheinlich nicht weiter steigen, sondern in einer Bandbreite von 0,5980/0,6040 gehandelt werden. Längerfristig baut sich ein zögerliches Aufwärtsmomentum auf und der NZD könnte auf 0,6075 steigen, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.

NZD wird wahrscheinlich in einer Bandbreite von 0,5980/0,6040 gehandelt

24 STUNDEN SICHT: "Gestern haben wir darauf hingewiesen, dass der NZD auf 0,5900 fallen könnte, bevor das Risiko einer nachhaltigeren Erholung zunimmt. Der NZD erholte sich jedoch von einem Tief bei 0,5933 bis auf 0,6037 und schloss mit einem deutlichen Plus von 1,41% bei 0,6023. Die starke Erholung scheint sich selbst zu überholen, und anstatt weiter zu steigen, wird der NZD wahrscheinlich eher in einer Spanne von 0,5980/0,6040 gehandelt.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Der NZD fiel vor zwei Tagen auf ein 3-Monatstief von 0,5912. Gestern (7. November), als der NZD bei 0,5935 notierte, betonten wir, dass ‚obwohl die zunehmende Dynamik auf eine weitere Schwäche des NZD hindeutet, die Bedingungen aufgrund des jüngsten einmonatigen Rückgangs nach wie vor überverkauft sind‘. Wir wiesen darauf hin, dass „das Schwächepotenzial begrenzt sein könnte“. Wir wiesen auch darauf hin, dass „der NZD auf 0,5875 fallen könnte, bevor eine Erholung wahrscheinlich ist, solange die Marke von 0,6015 nicht durchbrochen wird“. Wir hatten nicht erwartet, dass sich der NZD so schnell und stark erholen würde, da er auf 0,6037 stieg. Die Abwärtsdynamik hat sich abgeschwächt. Eine Aufwärtsdynamik beginnt sich zu formieren, wenn auch zögerlich. Solange die 0,5955 nicht durchbrochen wird, könnte der NZD bis auf 0,6075 steigen. Derzeit ist die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs über dieses Niveau nicht hoch.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoEDas Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
placeholder
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
placeholder
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote