EUR/USD: 1,0665 und 1,0600 als Richtwerte - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der Euro (EUR) wird voraussichtlich zwischen 1,0740 und 1,0840 gehandelt werden. Längerfristig deuten die Kursbewegungen auf eine weitere Schwäche des EUR hin, wobei die zu beobachtenden Niveaus bei 1,0665 und 1,0600 liegen, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.

Wichtige Zitate

24-STUNDEN-BERICHT: "Gestern waren wir der Meinung, dass der EUR bis auf 1,0665 fallen könnte, bevor eine Stabilisierung zu erwarten ist, solange die 1,0800 nicht durchbrochen werden. Wir waren auch der Meinung, dass ein nachhaltiger Durchbruch unter diese Marke unwahrscheinlich sei. Statt auf 1,0665 zu fallen, erholte sich der EUR stark und erreichte im New Yorker Handel ein Hoch von 1,0824. Diese starke Erholung ist wahrscheinlich Teil einer breiteren Phase des Range Trading. Für heute erwarten wir, dass der EUR zwischen 1,0740 und 1,0840 gehandelt wird.

1-3 WOCHEN-AUSSICHT: „Wir haben gestern (7. November, Kassakurs bei 1,0730) darauf hingewiesen, dass der starke Ausverkauf vor zwei Tagen auf eine ‚weitere EUR-Schwäche‘ hindeutet. Wir wiesen darauf hin, dass die zu beobachtenden Unterstützungsniveaus bei 1,0665 (Junitief) und dem bisherigen Jahrestief von 1,0600 im April liegen. Obwohl wir nicht mit einer starken Erholung des EUR rechnen, bleiben wir bei unserer Einschätzung, solange die Marke von 1,0870 nicht durchbrochen wird (keine Änderung des „starken Widerstands“ von gestern)“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet den Anstieg auf fast 4.150 USD aus, da der ADP-Bericht US-Jobverluste zeigtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
placeholder
US-Dollar-Index verzeichnet moderate Gewinne nahe 99,50 USD inmitten der Hoffnungen auf ein Ende der US-SchließungDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch positiv bei etwa 99,55. Der DXY steigt inmitten von Hoffnungen auf das Ende der US-Regierungsstilllegung.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch positiv bei etwa 99,55. Der DXY steigt inmitten von Hoffnungen auf das Ende der US-Regierungsstilllegung.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
WTI wird mit leichten Gewinnen über 60,50 USD gehandelt in der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung der US-RegierungWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 60,85 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI handelt mit leichten Gewinnen aufgrund des erneuerten Anlegervertrauens nach einem US-Regierungsdeal.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote