GBP/USD: Kursentwicklung im Zeichen der Konsolidierung - UOB Group

Quelle Fxstreet

Das Pfund Sterling (GBP) dürfte in einer Bandbreite von 1,2920 bis 1,3000 gehandelt werden. Längerfristig wird das GBP voraussichtlich in einer Spanne zwischen 1,2900 und 1,3030 gehandelt werden, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

GBP dürfte in der Spanne 1,2900/1,3030 gehandelt werden

24 STUNDEN SICHT: „Gestern erwarteten wir, dass der GBP in einer Spanne von 1,2890 bis 1,2980 gehandelt wird. Tatsächlich wurde das GBP in einer engeren und höheren Spanne von 1,2935/1,2999 gehandelt. Die Kursentwicklung scheint sich zu festigen und wir gehen weiterhin davon aus, dass das GBP in einer Spanne gehandelt wird, wahrscheinlich zwischen 1,2920 und 1,3000“.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Letzten Donnerstag fiel der GBP auf ein Tief von 1,2845. In unserem Update vom Freitag (1. November, Kassakurs bei 1,2900) haben wir darauf hingewiesen, dass sich zwar eine Dynamik entwickelt hat, das GBP jedoch erst unter 1,2845 fallen und dort bleiben muss, bevor ein weiterer nachhaltiger Rückgang zu erwarten ist. Wir fügten hinzu: "Die Wahrscheinlichkeit, dass das GBP deutlich unter 1,2845 fällt, bleibt bestehen, solange 1,2985 nicht durchbrochen wird. Gestern durchbrach das GBP die 1,2985 und erreichte ein Hoch bei 1,2999. Die Abwärtsdynamik hat nachgelassen und das GBP dürfte vorerst im Bereich 1,2900/1,3030 gehandelt werden“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote