NZD/USD: Risiko eines nachhaltigen Bruchs unter 0,5950 nicht hoch - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der neuseeländische Dollar (NZD) dürfte sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,5955 und 0,5995 bewegen. Längerfristig sei noch keine klare Zunahme der Abwärtsdynamik zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs unter 0,5950 sei nicht hoch, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

NZD könnte kurzfristig 0,5995 testen

24-STUNDEN-SICHT: „Vor zwei Tagen fiel der NZD auf ein Tief von 0,5958. Gestern, als der NZD bei 0,5985 stand, dachten wir, dass der NZD eher seitwärts zwischen 0,5965 und 0,6005 handeln würde, anstatt weiter zu fallen. Statt in einer Spanne zu handeln, rutschte der NZD auf ein Tief von 0,5954 ab. Der NZD erholte sich von diesem Tief und schloss leicht schwächer bei 0,5974 (-0,12 %). Die leichte Abwärtsbewegung führte zu keinem Momentum und wir gehen weiterhin von einer Seitwärtsbewegung des NZD aus. Erwartete Bandbreite für heute: 0,5955/0,5995“.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Am Montag (28. Okt., Kassakurs bei 0,5985) wiesen wir darauf hin, dass ‚die jüngste Preisbewegung nicht zu einer signifikanten Zunahme der Dynamik geführt hat, die Schwäche des NZD sich jedoch nicht stabilisiert hat‘. Wir fügten hinzu: "Die nächste zu beobachtende Marke ist 0,5950, und ein Durchbrechen von 0,6025 ('starke Widerstandsmarke') würde bedeuten, dass sich die Schwäche, die Anfang des Monats begann, stabilisiert hat. Während der NZD gestern auf ein neues 3-Monatstief von 0,5954 fiel, ist noch keine klare Zunahme der Abwärtsdynamik zu erkennen. Die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs unter 0,5950 ist nicht hoch. Positiv zu vermerken ist, dass sich das Niveau des „starken Widerstands“ von 0,6025 auf 0,6010 nach unten verschoben hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote