NZD/USD: Risiko eines nachhaltigen Bruchs unter 0,5950 nicht hoch - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der neuseeländische Dollar (NZD) dürfte sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,5955 und 0,5995 bewegen. Längerfristig sei noch keine klare Zunahme der Abwärtsdynamik zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs unter 0,5950 sei nicht hoch, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

NZD könnte kurzfristig 0,5995 testen

24-STUNDEN-SICHT: „Vor zwei Tagen fiel der NZD auf ein Tief von 0,5958. Gestern, als der NZD bei 0,5985 stand, dachten wir, dass der NZD eher seitwärts zwischen 0,5965 und 0,6005 handeln würde, anstatt weiter zu fallen. Statt in einer Spanne zu handeln, rutschte der NZD auf ein Tief von 0,5954 ab. Der NZD erholte sich von diesem Tief und schloss leicht schwächer bei 0,5974 (-0,12 %). Die leichte Abwärtsbewegung führte zu keinem Momentum und wir gehen weiterhin von einer Seitwärtsbewegung des NZD aus. Erwartete Bandbreite für heute: 0,5955/0,5995“.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Am Montag (28. Okt., Kassakurs bei 0,5985) wiesen wir darauf hin, dass ‚die jüngste Preisbewegung nicht zu einer signifikanten Zunahme der Dynamik geführt hat, die Schwäche des NZD sich jedoch nicht stabilisiert hat‘. Wir fügten hinzu: "Die nächste zu beobachtende Marke ist 0,5950, und ein Durchbrechen von 0,6025 ('starke Widerstandsmarke') würde bedeuten, dass sich die Schwäche, die Anfang des Monats begann, stabilisiert hat. Während der NZD gestern auf ein neues 3-Monatstief von 0,5954 fiel, ist noch keine klare Zunahme der Abwärtsdynamik zu erkennen. Die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs unter 0,5950 ist nicht hoch. Positiv zu vermerken ist, dass sich das Niveau des „starken Widerstands“ von 0,6025 auf 0,6010 nach unten verschoben hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote