NZD/USD: Risiko eines nachhaltigen Bruchs unter 0,5950 nicht hoch - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der neuseeländische Dollar (NZD) dürfte sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,5955 und 0,5995 bewegen. Längerfristig sei noch keine klare Zunahme der Abwärtsdynamik zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs unter 0,5950 sei nicht hoch, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

NZD könnte kurzfristig 0,5995 testen

24-STUNDEN-SICHT: „Vor zwei Tagen fiel der NZD auf ein Tief von 0,5958. Gestern, als der NZD bei 0,5985 stand, dachten wir, dass der NZD eher seitwärts zwischen 0,5965 und 0,6005 handeln würde, anstatt weiter zu fallen. Statt in einer Spanne zu handeln, rutschte der NZD auf ein Tief von 0,5954 ab. Der NZD erholte sich von diesem Tief und schloss leicht schwächer bei 0,5974 (-0,12 %). Die leichte Abwärtsbewegung führte zu keinem Momentum und wir gehen weiterhin von einer Seitwärtsbewegung des NZD aus. Erwartete Bandbreite für heute: 0,5955/0,5995“.

1-3 WOCHEN-SICHT: „Am Montag (28. Okt., Kassakurs bei 0,5985) wiesen wir darauf hin, dass ‚die jüngste Preisbewegung nicht zu einer signifikanten Zunahme der Dynamik geführt hat, die Schwäche des NZD sich jedoch nicht stabilisiert hat‘. Wir fügten hinzu: "Die nächste zu beobachtende Marke ist 0,5950, und ein Durchbrechen von 0,6025 ('starke Widerstandsmarke') würde bedeuten, dass sich die Schwäche, die Anfang des Monats begann, stabilisiert hat. Während der NZD gestern auf ein neues 3-Monatstief von 0,5954 fiel, ist noch keine klare Zunahme der Abwärtsdynamik zu erkennen. Die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Durchbruchs unter 0,5950 ist nicht hoch. Positiv zu vermerken ist, dass sich das Niveau des „starken Widerstands“ von 0,6025 auf 0,6010 nach unten verschoben hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
Autor  Mitrade Team
vor 8 Stunden
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote