USD/CAD: Vorläufig unterbewertet – Scotiabank

Quelle Fxstreet

Schwächere Aktien zogen den Kanadischen Dollar (CAD) gestern etwas nach unten und bleiben kurzfristig ein Risiko für die Währung, da China und steigende Renditen die Stimmung belasten, so Shaun Osborne, Chef-Devisenstratege bei der Scotiabank.

CAD rutscht zurück auf Mitte 1,36

"Der CAD wird heute Morgen nicht von den schwachen Aktien durch feste Rohölpreise kompensiert, da die Wachstumssorgen in China Rohstoffe im Allgemeinen belasten. Die Underperformance des CAD drückt den Spot wieder auf Mitte 1,36 und damit an das obere Ende der jüngsten Handelsspanne. Die festen USD-Gewinne führen zu einer etwas deutlicheren Überbewertung des Spotpreises nach Einschätzung unseres Fair-Value-Modells.“

„Das Gleichgewicht wird heute auf 1,3547 geschätzt, eine große Zahl unter dem Spot-Preis und die größte Abweichung vom Marktpreis seit August. Die Überbewertung könnte die Fähigkeit des Dollars einschränken, zumindest kurzfristig Gewinne zu erzielen. Relevanter für die Märkte und die politischen Aussichten sind die Arbeitsmarktdaten für September am Freitag und die BoC-Umfrage zum Geschäftsausblick für das 3. Quartal.“

„Die stetigen und anhaltenden Gewinne des Dollars in der vergangenen Woche haben den Kassakurs wieder auf das Hoch von Mitte September bei 1,3647 getrieben. Zwischen 1,36 und 1,38 gibt es eine Menge Stau im Chart, der aus dem Frühjahr/Frühsommer stammt und weitere USD-Gewinne verlangsamen, aber nicht unbedingt verhindern sollte. Der 100-Tage-SMA liegt bei 1,3653, um dem Kassakurs etwas mehr Halt zu geben, und das kurzfristige Chartbild sieht ziemlich angespannt aus. Aber ein klarer Durchbruch durch die Mitte der 1,36-Marke könnte zu einer Ausweitung der USD-Gewinne auf 1,37+ führen. Die Unterstützung liegt bei 1,3610/20.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote