Euro: Das Negative häuft sich an - ING

Quelle Fxstreet

Der EUR/USD schien angesichts der sich ausweitenden Zinsdifferenzen (zugunsten des USD) und der zunehmenden Risiken im Nahen Osten und der französischen Politik teuer zu sein. Letztendlich waren es die Spannungen zwischen Israel, dem Libanon und dem Iran, die den EUR/USD-Kurs unter die Marke von 1,110 fallen ließen, doch die beiden anderen Faktoren bleiben für das Währungspaar negativ, so Francesco Pesole, Devisenstratege bei der ING.

EUR/USD wird kurzfristig erneut den Wert von 1,1000 testen

"Der französische Premierminister Michel Barnier hatte eine schwierige erste Rede vor dem Parlament und wurde sowohl von der Linken als auch von der Rechten kritisiert, als er seine politischen Pläne vorstellte. Trotz eines zentralen Versprechens zur Haushaltskonsolidierung verschob er den Plan, das Defizit innerhalb der EU-Defizitgrenze von 3% zu halten, um zwei Jahre auf 2029, wodurch die angebotenen OATs und der 10-jährige Spread zu Bundesanleihen bei fast 80 Basispunkten blieben. Unser Zinsteam bezweifelt, dass eine große Erholung der französischen Anleihen in Sicht ist“.

„Auf der Zinsseite ist es unwahrscheinlich, dass sich die kurzfristigen Zinsdifferenzen in naher Zukunft zugunsten des Euro stark verringern, da die Märkte bereits 70 Basispunkte bis zum Jahresende von der Fed einpreisen und der gestrige Rückgang der Inflation in der Eurozone unter die Zielmarke von 2% die EZB unter Druck setzt, die Zinsen auf der Sitzung im Oktober weiter zu senken. Wir bleiben bei unserer Forderung, dass EUR/USD kurzfristig erneut die 1,1000 testet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
Autor  FXStreet
Mo. 17.Nov
Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote