NZD/JPY Price Analysis: Cross reached multi-year highs, upside appears limited

Quelle Fxstreet
  • Kiwi shows signs of fatigue against the Yen, after reaching highest level since June 2007 on Thursday.
  • Indicators on the daily chart suggest potential further consolidation, with trading confined between 95.00 and 97.00.
  • A retest of the 97.00 level is possible, but a breach is unlikely as buyers consolidate gains from the significant ascent in May.

On Thursday, the NZD/JPY pair exhibited signs of fatigue, following its advancement to the multi-year highs logged earlier in the week. Clearly, the technical landscape suggests an extension of the consolidation phase, potentially keeping the pair's upside movements capped below the psychological 97.00 level.

The daily Relative Strength Index (RSI) for NZD/JPY has slightly retreated to 59, indicative of a waning in the bullish momentum. The Moving Average Convergence Divergence (MACD) continues to print flat red bars, further endorsing the perspective of ongoing consolidation.

NZD/JPY daily chart

The continuous presence of buyers above the 20-day Simple Moving Average (SMA) indicates their effort to sustain the bullish push. Yet, the recent exhaustion signal demonstrated by the daily technical indicators supports the market's need to consolidate following the significant surge recorded in May. The upcoming trading sessions might see the pair oscillate between the 95.00 level, serving as support, and the 97.00 level, acting as resistance, as the pair looks to stabilize after recent gains.

The longer-term SMAs established around 90.00 - 92.00 safeguard the overall bullish complexion of the pair.

 

NZD/JPY

Overview
Today last price 96.83
Today Daily Change -0.09
Today Daily Change % -0.09
Today daily open 96.92
 
Trends
Daily SMA20 96.05
Daily SMA50 93.8
Daily SMA100 92.5
Daily SMA200 90.81
 
Levels
Previous Daily High 97.1
Previous Daily Low 96.41
Previous Weekly High 96.86
Previous Weekly Low 95.27
Previous Monthly High 96.74
Previous Monthly Low 90.83
Daily Fibonacci 38.2% 96.84
Daily Fibonacci 61.8% 96.67
Daily Pivot Point S1 96.52
Daily Pivot Point S2 96.11
Daily Pivot Point S3 95.82
Daily Pivot Point R1 97.21
Daily Pivot Point R2 97.5
Daily Pivot Point R3 97.9

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote