AUD/USD finds temporary support near 0.6650 as US PPI unexpectedly cools down

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD finds cushion near 0.6650 after soft US PPI report for May boosts Fed rate-cut hopes for September.
  • The Fed’s dot plot signaled only one rate cut this year.
  • Australian Employment data for May beats estimates.

The AUD/USD pair finds support near 0.6650 in Thursday’s New York session. The Aussie asset bounces back as cooling United States consumer and producer inflation has prompted expectations of the Federal Reserve (Fed) to begin reducing interest rates from the September meeting.

The US PPI report for May showed that the monthly headline PPI contracted by 0.2% as gasoline prices slumped and the core reading was stagnant. Also, annual headline and core PPI decelerated to 2.2% and 2.3%, respectively, from their expectations.

The CME FedWatch tool shows that 30-day Fed Funds futures have priced in a 67.7% chance for rate cuts in September, up from 64.7% recorded on Wednesday. The tool also indicates that there will be two rate cuts this year against one projected in the Fed’s dot plot.

On Wednesday, the Fed’s dot plot showed that policymakers have scaled back projections for several rate cuts, one from their anticipated when they last met in March. Fed Chair Jerome Powell welcomed the soft inflation report but clarified that policymakers need more soft CPI reports to gain confidence that inflation is on course to return to the 2% target.

Meanwhile, market sentiment is positive regarding firm speculation about Fed rate cuts. The S&P 500 has opened slightly bullish. 10-year US Treasury yields have declined to 4.28%.

In Australia, stronger-than-expected Employment data for May has improved speculation that the Reserve Bank of Australia (RBA) will keep its Official Cash Rate (OCR) at its current levels for the entire year. In May, Australian employers hired 39.7K job-seekers, beating estimates of 30K and the prior release of 37.4K, downwardly revised from 38.5k. The Unemployment Rate declined to 4.0%, as expected, from 4.1% in April.

AUD/USD

Overview
Today last price 0.6647
Today Daily Change -0.0017
Today Daily Change % -0.26
Today daily open 0.6664
 
Trends
Daily SMA20 0.6644
Daily SMA50 0.6582
Daily SMA100 0.6563
Daily SMA200 0.6544
 
Levels
Previous Daily High 0.6704
Previous Daily Low 0.6597
Previous Weekly High 0.6699
Previous Weekly Low 0.6579
Previous Monthly High 0.6714
Previous Monthly Low 0.6465
Daily Fibonacci 38.2% 0.6663
Daily Fibonacci 61.8% 0.6638
Daily Pivot Point S1 0.6606
Daily Pivot Point S2 0.6548
Daily Pivot Point S3 0.6498
Daily Pivot Point R1 0.6713
Daily Pivot Point R2 0.6762
Daily Pivot Point R3 0.682

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die RallyDer Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote