USD/JPY steady on Friday after another week of gains

Quelle Fxstreet
  • US Dollar broadly eased on Friday, but held close to flat against Yen.
  • Japanese National CPI inflation ticked lower in April.
  • Risk appetite recovered after US consumer inflation outlook improved.

USD/JPY churned on Friday, wrapping up close to where it started the day, just below the 157.00 handle, as investors looked to recover balance after a tense week.

Broad hopes for a September rate cut from the Federal Reserve (Fed) were knocked back this week after rate markets repriced odds of at least a quarter-point cut in September to less than even. Rate markets were pricing in upwards of 70% odds of a 25-basis-point trim in September at the start of the week.

Forecasting the Coming Week: Fedspeak and PCE remain in the spotlight

Japan’s National Consumer Price Index (CPI) inflation eased to 2.5% YoY in April, but the Bank of Japan (BoJ) remains bitterly determined to hold interest rates at rock-bottom, near-negative levels until they see an expected downturn in inflation hold above 2%. The BoJ currently expects CPI inflation to slump below 2.0% through 2025 and some of 2026.

With the BoJ squarely focused on fears of disinflation, depressed Japanese interest rates continue to erode the Yen. The BoJ and Japan’s Ministry of Finance is widely believed to have directly intervened in global markets in early May, and the BoJ’s financial operations reporting reveal a nine trillion Yen gap between reported operations spending and broker forecasts, adding weight to “Yentervention” speculation. 

Despite operations in global markets, the Yen continues to shed weight, and Yen-based pairs are grinding back towards record highs.

USD/JPY technical outlook

USD/JPY cycled the 157.00 handle on Friday, churning chart paper close to near-term highs. USD/JPY has closed in the green for all but three of the last 15 consecutive trading days, recovering from a post-”Yentervention” low near 152.00.

The pair is still trading down from multi-year highs set in late April above 160.00, but USD/JPY continues to drift deeper into bull country above the 200-day Exponential Moving Average (EMA) at 149.13.

USD/JPY hourly chart

USD/JPY daily chart

USD/JPY

Overview
Today last price 156.97
Today Daily Change 0.04
Today Daily Change % 0.03
Today daily open 156.93
 
Trends
Daily SMA20 155.7
Daily SMA50 153.78
Daily SMA100 151.06
Daily SMA200 149.24
 
Levels
Previous Daily High 157.2
Previous Daily Low 156.53
Previous Weekly High 156.79
Previous Weekly Low 153.6
Previous Monthly High 160.32
Previous Monthly Low 150.81
Daily Fibonacci 38.2% 156.94
Daily Fibonacci 61.8% 156.78
Daily Pivot Point S1 156.57
Daily Pivot Point S2 156.22
Daily Pivot Point S3 155.9
Daily Pivot Point R1 157.24
Daily Pivot Point R2 157.55
Daily Pivot Point R3 157.9

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote