GBP/JPY hält sich über 203,00 und bleibt nahe dem Zwei-Wochen-Hoch vor dem UK-Datenüberfluss

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY handelt mit einer milden negativen Tendenz, da die JPY-Bären angesichts von Interventionsängsten vorsichtig werden.
  • Die fiskalischen Bedenken des Vereinigten Königreichs und Wetten auf eine Zinssenkung der BoE tragen zur relativen Underperformance des GBP bei.
  • Die Ungewissheit über eine Zinserhöhung der BoJ und ein positiver Risikoton halten die JPY-Gewinne in Schach.

Das GBP/JPY-Kreuz gibt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag nach und entfernt sich weiter von einem über zwei Wochen hohen Niveau, das im Bereich von 203,55-203,60 erreicht wurde. Die Kassakurse zeigen jedoch keinen Nachfolgeverkauf und erholen sich um einige Pips von den unter 203,00 liegenden Niveaus, dem Tageslow.

Der japanische Yen (JPY) zieht einige Käufer an, nachdem der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, erklärt hat, dass die zugrunde liegende Inflation allmählich auf das Ziel von 2% zusteuert. Hinzu kommt die Warnung der japanischen Finanzministerin Satsuki Katayama zu Währungsbewegungen, die Spekulationsängste schürt und sich als weiterer Faktor erweist, der den JPY untergräbt, was wiederum Druck auf das GBP/JPY-Kreuz ausübt.

Händler bleiben jedoch unsicher über den Plan der BoJ zur Verschärfung der Geldpolitik angesichts der pro-stimulus Haltung der japanischen Premierministerin Sanae Takaichi und ihrer Präferenz für niedrige Zinssätze. Dies, zusammen mit der zugrunde liegenden optimistischen Stimmung an den globalen Finanzmärkten, hält die Aufwertung des sicheren Hafens JPY in Schach und bietet dem GBP/JPY-Kreuz Unterstützung, was Vorsicht für bärische Händler rechtfertigt.

In der Zwischenzeit setzt das Britische Pfund (GBP) seine relative Underperformance aufgrund von Wetten auf eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) im nächsten Monat fort. Abgesehen davon begünstigen Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des Vereinigten Königreichs die GBP-Bären, was wiederum die Aufwärtsbewegung des GBP/JPY-Kreuzes begrenzen sollte. Händler warten nun auf die Datenveröffentlichung aus dem Vereinigten Königreich, einschließlich der vorläufigen BIP-Wachstumszahlen für das dritte Quartal, um kurzfristige Chancen zu nutzen.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (MoM)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vom Office for National Statistics sowohl monatlich als auch vierteljährlich veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung eines Monats mit der des Vormonats. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Nov. 13, 2025 07:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 0%

Vorher: 0.1%

Quelle: Office for National Statistics

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der FedDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 11.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote