Der australische Dollar (AUD) verzeichnet nach der Entscheidung der RBA, die Geldpolitik wie allgemein erwartet unverändert zu lassen, moderate Verluste. Der AUD notierte zuletzt auf einem Niveau von 0,6503, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Der SOMP prognostiziert für dieses Jahr einen Anstieg der Kerninflation auf 3,2 %, der bis Juni 2026 anhalten soll, während die Prognosen für die Arbeitslosigkeit auf 4,4 % angehoben wurden. Der SOMP hob außerdem hervor, dass der Inflationsbericht für das dritte Quartal der vergangenen Woche „stärker als erwartet” ausgefallen sei, was „darauf hindeutet, dass der Inflationsdruck etwas höher sein könnte als bisher angenommen”.
„Allerdings stellte die RBA fest, dass sich das Lohnwachstum abgeschwächt hat und ein Teil des Anstiegs der Kerninflation im dritten Quartal nur vorübergehend war.”
„Die leichte Aufwärtsdynamik auf dem Tageschart zeigt erste Anzeichen einer Abschwächung, während der RSI zurückgegangen ist. Angesichts der allgemeinen Erholung des US-Dollars sind gewisse Abwärtsrisiken nicht auszuschließen. Wir tendieren jedoch dazu, bei Kursrückgängen zu kaufen. Unterstützung bei 0,6510, 0,6480 vor 0,6445 (200 DMA). Widerstand bei 0,6560 (50 DMA), 0,6620 Niveaus.