AUD/NZD hält sich nahe seinem höchsten Stand seit September 2022 und zielt auf 1,1500 nach der RBA

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD bleibt positiv, nachdem die RBA beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen.
  • Die divergierenden geldpolitischen Ausblicke der RBA und RBNZ unterstützen weiterhin das laufende Momentum.
  • Ein korrigierender Pullback könnte als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte begrenzt sein.

Das AUD/NZD-Cross gibt um einige Pips von der Nähe der Marke von 1,1500 nach, dem höchsten Niveau seit September 2022, das während der asiatischen Sitzung erreicht wurde, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) ihre geldpolitische Entscheidung bekannt gegeben hatte. Die Kassakurse bleiben jedoch im positiven Bereich und handeln am siebten Tag in Folge über der Marke von 1,1400, was einem Tagesgewinn von etwa 0,15% entspricht.

Die RBA hat, wie erwartet, den offiziellen Zinssatz nach einem überraschenden Anstieg der Inflation unverändert gelassen. Darüber hinaus hat die RBA ihre Inflationsprognose revidiert und sieht nun einen Anstieg auf 3,7% bis zur Mitte des nächsten Jahres, bevor sie bis Dezember 2026 auf 2,7% und bis Ende 2027 auf 2,6% sinkt. Der Ausblick dämpfte zudem die Wetten auf eine weitere Zinssenkung der RBA in den nächsten 12 Monaten, was wiederum als Schlüsselfaktor für die relative Überperformance des Australischen Dollars (AUD) gegenüber dem Kiwi angesehen wird.

Trotz einer jährlichen Inflation, die am oberen Limit der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) liegt, haben Händler eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung bei der Sitzung am 26. November eingepreist. Darüber hinaus sagte Prasanna Gai, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der RBNZ, am Freitag, dass die US-Zölle einen negativen Nachfrageschock für Neuseeland darstellen und bemerkte, dass diese Zölle als Gegenwind für das bereits eingeschränkte Wachstum wirken. Dies untergräbt weiterhin den Neuseeländischen Dollar (NZD).

Der oben genannte fundamentale Hintergrund unterstützt die Aussichten auf eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung des AUD/NZD-Cross. Dennoch haben sich die Oszillatoren auf dem Tages-Chart an der Schwelle zum Überkauftsein bewegt und mahnen bullische Händler zur Vorsicht. Daher wird es ratsam sein, eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten korrigierenden Pullback abzuwarten, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert. Dennoch bleibt der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben gerichtet.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Nov. 04, 2025 03:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3.6%

Prognose: 3.6%

Vorher: 3.6%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenüberstehtAltcoins wie Aster (ASTER), Cosmos (ATOM) und Bitget (BGB) haben in den letzten 24 Stunden erhebliche Verluste verzeichnet, da eine Ausverkaufswelle durch den breiteren Kryptowährungsmarkt rollt
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Altcoins wie Aster (ASTER), Cosmos (ATOM) und Bitget (BGB) haben in den letzten 24 Stunden erhebliche Verluste verzeichnet, da eine Ausverkaufswelle durch den breiteren Kryptowährungsmarkt rollt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote