AUD/JPY zieht Käufe nahe 100,30 an, da die BoJ die Zinssätze bei 0,5 % stabil hält

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY erholt sich von frühen Verlusten und springt auf fast 100,70, nachdem die BoJ die Zinssätze bei 0,5 % stabil gehalten hat, mit einer Mehrheit von 7-2.
  • Es wurde erwartet, dass die BoJ den Status quo beibehält, da PM Takaichi anscheinend ein eifriger Anhänger von Abenomics ist.
  • Nachlassende dovishe Erwartungen der RBA haben den australischen Dollar gestärkt.

Das AUD/JPY-Paar zieht Käufe an und erholt sich auf fast 100,70 in der asiatischen Sitzung am Donnerstag, da die Bank von Japan (BoJ) die Zinssätze bei 0,5 % stabil gehalten hat. Es wurde erwartet, dass die BoJ den Status quo zum sechsten Mal in Folge beibehält, aber die Abstimmung mit 7-2 hat den japanischen Yen (JPY) belastet

Eine aktuelle Umfrage von Reuters zeigte auch, dass die Chancen auf eine Zinserhöhung im Oktober bei 24 % lagen. Ökonomen waren zuversichtlich, dass die BoJ die Zinssätze stabil halten würde, da die neu gewählte Premierministerin Sanae Takaichi die Politik des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe fortsetzt, die lockerere monetäre und fiskalische Bedingungen begünstigt.

Der Ausblicksbericht der BoJ hat gezeigt, dass die japanische Zentralbank den Kern-Verbraucherpreisindex (VPI) für das Haushaltsjahr 2025 im Median bei 2,7 % sieht, wie bereits im Juli erwartet.

In der Zwischenzeit zeigt der australische Dollar (AUD) ebenfalls Stärke, da die Erwartungen, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) im verbleibenden Jahr eine weitere Zinssenkung vornehmen wird, nachlassen.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.10% -0.05% 0.09% -0.03% -0.21% -0.19% -0.06%
EUR 0.10% 0.05% 0.21% 0.08% -0.11% -0.09% 0.04%
GBP 0.05% -0.05% 0.16% 0.02% -0.15% -0.15% -0.01%
JPY -0.09% -0.21% -0.16% -0.14% -0.32% -0.34% -0.20%
CAD 0.03% -0.08% -0.02% 0.14% -0.17% -0.16% -0.03%
AUD 0.21% 0.11% 0.15% 0.32% 0.17% 0.01% 0.15%
NZD 0.19% 0.09% 0.15% 0.34% 0.16% -0.01% 0.16%
CHF 0.06% -0.04% 0.00% 0.20% 0.03% -0.15% -0.16%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die dovishen Erwartungen der RBA wurden durch die heißeren als prognostizierten Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für das dritte Quartal und September, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, untergraben. Der Bericht zeigte, dass der Preisdruck im Quartalsvergleich um 1,3 % gewachsen ist, gegenüber Schätzungen von 1,1 % und dem vorherigen Wert von 0,7 %.

Weltweit bleibt die Anziehungskraft riskanter Anlagen stark, da das laufende Treffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und dem chinesischen Führer Xi Jinping voraussichtlich mit der Ankündigung eines Handelsabkommens beider Nationen enden wird. "Wir werden eine fantastische Beziehung für lange Zeit haben," sagte Xi während des Treffens mit Trump, berichtete Xinhua.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Okt. 30, 2025 03:16

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 0.5%

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-HandelsoptimismusDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 30
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen AusblickChainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe $3.950 vor dem Treffen zwischen Trump und XiDer Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
placeholder
EUR/JPY steigt über 177,50 nach dem Zinsentscheid der BoJEUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
EUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote