Der USD/JPY konsolidiert sich knapp unter dem gestrigen Tageshoch von 152,17. Japans Spitzentrio – Premierminister Takaichi, Finanzminister Katayama und Wirtschaftsminister Kiuchi – betonten laut einem Bericht der BBH-FX-Analysten die Unabhängigkeit der Bank of Japan (BOJ).
„Die langfristigen Renditen japanischer Staatsanleihen bleiben stabil. Premierminister Takaichi hat ein neues Konjunkturpaket angeordnet, das wahrscheinlich den Nachtragshaushalt des letzten Jahres in Höhe von 13,9 Billionen Yen (2,2 % des BIP) übersteigen wird, um Haushalten bei der Bewältigung der Inflation zu helfen.“
Wir gehen davon aus, dass die BOJ nächste Woche die Normalisierung der Zinsen wieder aufnehmen oder zumindest eine hawkishe Haltung einnehmen wird, was den JPY beflügeln könnte. Die fiskalische Unterstützung soll verstärkt werden, der Tankan deutet auf eine anhaltende Erholung des realen BIP-Wachstums hin, und die zugrunde liegende Inflation macht gute Fortschritte in Richtung des 2 %-Ziels der BOJ. Die japanischen CPI-Zahlen für September werden morgen veröffentlicht.
Der japanische Swap-Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von nur 10 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf 0,75 % bei der Sitzung am 30. Oktober und eine Wahrscheinlichkeit von fast 40 % für eine Zinserhöhung bis Dezember ein. Eine vollständige Zinserhöhung um 25 Basispunkte ist für das erste Quartal 2026 eingepreist.