NZD/USD Kursprognose: Bleibt unter 0,5750 nahe dem neuntägigen EMA aufgrund nachlassender bärischer Tendenz

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5700 finden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt nahe der 30-Marke, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist.
  • Die erste Barriere liegt im Bereich von "0,5750 - 0,5775, dem neun-Tage EMA".

NZD/USD setzt seine Verluste zum fünften Mal in Folge fort und wird am frühen Montagmorgen im europäischen Handel bei rund 0,5740 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine potenzielle bullische Umkehr, da der Preis des Paares im absteigenden Keilmuster voranschreitet. Eine Fortsetzung innerhalb des absteigenden Keils deutet darauf hin, dass das Volumen typischerweise abnimmt, was auf ein nachlassendes Momentum im bärischen Trend hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht unter der 30-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bärische Tendenz aktiv ist. Obwohl das NZD/USD-Paar sich aus dem überverkauften Bereich erholen könnte. Weitere Bewegungen werden wahrscheinlich einen klaren Richtungstrend bieten. Darüber hinaus ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da das Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt.

Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5700 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5690. Ein Durchbruch unter das Keilmuster würde die bärische Tendenz verstärken und den Druck auf das Paar erhöhen, um den Bereich um 0,5485 zu durchqueren, dem niedrigsten Stand seit März 2020, der am 9. April 2025 verzeichnet wurde.

Das NZD/USD-Paar könnte seine primäre Barriere am neun-Tage EMA von 0,5775 anvisieren, gefolgt von der oberen Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5830. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone würde das Auftreten der bullischen Tendenz verursachen und das Paar unterstützen, um den 50-Tage EMA bei 0,5863 zu testen.

Weitere Fortschritte würden das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und das NZD/USD-Paar dazu führen, das Drei-Monats-Hoch von 0,6008, erreicht am 17. September, zu testen, gefolgt von 0,6121, dem höchsten Stand seit Oktober 2024.

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% 0.10% 0.20% 0.07% -0.15% 0.09% 0.12%
EUR -0.13% -0.04% 0.11% -0.07% -0.19% -0.03% -0.02%
GBP -0.10% 0.04% 0.18% -0.04% -0.17% 0.00% -0.01%
JPY -0.20% -0.11% -0.18% -0.19% -0.41% -0.07% -0.13%
CAD -0.07% 0.07% 0.04% 0.19% -0.25% 0.04% 0.03%
AUD 0.15% 0.19% 0.17% 0.41% 0.25% 0.18% 0.17%
NZD -0.09% 0.03% -0.00% 0.07% -0.04% -0.18% -0.01%
CHF -0.12% 0.02% 0.00% 0.13% -0.03% -0.17% 0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
placeholder
Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
placeholder
WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote