NZD/USD Kursprognose: Bleibt unter 0,5750 nahe dem neuntägigen EMA aufgrund nachlassender bärischer Tendenz

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5700 finden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt nahe der 30-Marke, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist.
  • Die erste Barriere liegt im Bereich von "0,5750 - 0,5775, dem neun-Tage EMA".

NZD/USD setzt seine Verluste zum fünften Mal in Folge fort und wird am frühen Montagmorgen im europäischen Handel bei rund 0,5740 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine potenzielle bullische Umkehr, da der Preis des Paares im absteigenden Keilmuster voranschreitet. Eine Fortsetzung innerhalb des absteigenden Keils deutet darauf hin, dass das Volumen typischerweise abnimmt, was auf ein nachlassendes Momentum im bärischen Trend hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht unter der 30-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bärische Tendenz aktiv ist. Obwohl das NZD/USD-Paar sich aus dem überverkauften Bereich erholen könnte. Weitere Bewegungen werden wahrscheinlich einen klaren Richtungstrend bieten. Darüber hinaus ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da das Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt.

Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5700 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5690. Ein Durchbruch unter das Keilmuster würde die bärische Tendenz verstärken und den Druck auf das Paar erhöhen, um den Bereich um 0,5485 zu durchqueren, dem niedrigsten Stand seit März 2020, der am 9. April 2025 verzeichnet wurde.

Das NZD/USD-Paar könnte seine primäre Barriere am neun-Tage EMA von 0,5775 anvisieren, gefolgt von der oberen Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5830. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone würde das Auftreten der bullischen Tendenz verursachen und das Paar unterstützen, um den 50-Tage EMA bei 0,5863 zu testen.

Weitere Fortschritte würden das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und das NZD/USD-Paar dazu führen, das Drei-Monats-Hoch von 0,6008, erreicht am 17. September, zu testen, gefolgt von 0,6121, dem höchsten Stand seit Oktober 2024.

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% 0.10% 0.20% 0.07% -0.15% 0.09% 0.12%
EUR -0.13% -0.04% 0.11% -0.07% -0.19% -0.03% -0.02%
GBP -0.10% 0.04% 0.18% -0.04% -0.17% 0.00% -0.01%
JPY -0.20% -0.11% -0.18% -0.19% -0.41% -0.07% -0.13%
CAD -0.07% 0.07% 0.04% 0.19% -0.25% 0.04% 0.03%
AUD 0.15% 0.19% 0.17% 0.41% 0.25% 0.18% 0.17%
NZD -0.09% 0.03% -0.00% 0.07% -0.04% -0.18% -0.01%
CHF -0.12% 0.02% 0.00% 0.13% -0.03% -0.17% 0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote