EUR/USD klettert, während Händler die übereinstimmenden US-PCE-Inflationsdaten verarbeiten

Quelle Fxstreet
  • Der Euro steigt moderat, während die Händler die weitgehend übereinstimmenden US-PCE-Inflationszahlen verdauen.
  • Der Kern-PCE-Preisindex stieg im August um 0,2%, was den Prognosen entspricht.
  • Der Markt richtet nun den Fokus auf die Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan und die Äußerungen von Fed-Gouverneurin Bowman.

Der Euro (EUR) steigt am Freitag moderat gegenüber dem US-Dollar (USD) und setzt seinen intraday Anstieg fort, während die Investoren den neuesten Bericht über die persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA abwägen, der größtenteils den Prognosen entsprach und wenig frischen Antrieb bot.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bewegt sich EUR/USD nahe 1,1690 und hält sich leicht über den dreiwöchigen Tiefstständen mit moderaten Gewinnen von 0,20%. In der Zwischenzeit handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, um 98,25 und gibt leicht von dem Höchststand am Donnerstag nach, dem höchsten Niveau seit dem 3. September.

Der PCE-Inflationsbericht für August zeigte, dass der Preisdruck weitgehend den Erwartungen entsprach, was darauf hindeutet, dass der Fortschritt bei der Senkung der Inflation begrenzt bleibt. Der Kern-PCE-Preisindex, das von der Federal Reserve (Fed) bevorzugte Maß für die zugrunde liegende Inflation, stieg im Monatsvergleich um 0,2%, was den Prognosen entspricht und von ursprünglich 0,3% im Juli auf 0,2% nach unten revidiert wurde.

Im Jahresvergleich blieb das Kernmaß bei 2,9% stabil, was unterstreicht, dass die Inflation nachlässt, aber weiterhin über dem Zielwert von 2% der Fed liegt.

Der Gesamt-PCE-Preisindex stieg im Monatsvergleich um 0,3%, was den Erwartungen entspricht und von 0,2% im Juli anstieg, während die jährliche Rate im August von 2,6% im Vormonat auf 2,7% anstieg.

Der Bericht zeigte auch, dass das persönliche Einkommen im August um 0,4% stieg, was dem Tempo im Juli entspricht und leicht über den Erwartungen von 0,3% liegt, während die persönlichen Ausgaben um 0,6% zunahmen, nach 0,5% im Vormonat, was darauf hindeutet, dass die Verbrauchernachfrage stabil bleibt.

In der Zukunft wird die Marktaufmerksamkeit auf die Umfrage zur Verbraucherstimmung und den Inflationserwartungen der University of Michigan für September sowie auf die Äußerungen von Fed-Gouverneurin Michelle Bowman später am Tag gerichtet sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Worldcoin integriert Chainlink CCIP, während WLD eine Erholung anstrebt und LINK unter Angebotsdruck stehtWorldcoin (WLD) gab die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink (LINK) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Keilmuster-Ausbruch hindeutet
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Worldcoin (WLD) gab die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink (LINK) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Keilmuster-Ausbruch hindeutet
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM verliert über 6 % – trotz SEC-Genehmigung für den Hashdex-ETFStellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Stellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
placeholder
Gold gibt nach, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassen; es fehlt an bärischer Überzeugung vor den US-PCE-DatenGold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
placeholder
BNB Preisprognose: BNB riskiert einen Rückgang von 10%, da sich die Ausverkaufswelle verstärktBNB (BNB), zuvor bekannt als Binance Coin, wird nach dem Rückgang um 7% am Vortag unter 1.000 USD gehandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erweitert BNB den Verlust am Freitag um fast 1% und nähert sich der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanals
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
BNB (BNB), zuvor bekannt als Binance Coin, wird nach dem Rückgang um 7% am Vortag unter 1.000 USD gehandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erweitert BNB den Verlust am Freitag um fast 1% und nähert sich der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanals
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote