Kanadischer Dollar weitet Gewinne aus, da Risikoappetit zurückkehrt

Quelle Fxstreet
  • Eine neue Runde der Zögerlichkeit des Greenbacks stärkte den Kanadischen Dollar am Mittwoch.
  • Die globale Marktstimmung ist in die bullische Richtung geneigt, was den Gegenwährungen einen Auftrieb gibt.
  • Das kanadische BIP wird am Freitag veröffentlicht und wird von den US PCE-Inflationszahlen überschattet.

Der Kanadische Dollar (CAD) driftete am Mittwoch höher, angetrieben von einem allgemeinen Anstieg der breiten Marktstimmung, der den sicheren Hafen US-Dollar (USD) in ein Haltemuster drängte. Der Loonie ist in drei der letzten vier Handelssitzungen gestiegen und hat eine kurzfristige CAD-Erholung von den jüngsten Tiefstständen verlängert.

Kanadische Daten blieben in der ersten Hälfte der Handelswoche weitgehend aus dem Wirtschaftskalender, was das CAD-Momentum begrenzte. Die wichtigen kanadischen Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Wachstumszahlen, die am Freitag fällig sind, werden voraussichtlich von der neuesten Runde der US-Zahlen zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) überschattet, die ebenfalls am Freitag veröffentlicht werden.

Tägliche Marktbewegungen: CAD erhält Unterstützung in dünnen Greenback-Märkten

  • Der Kanadische Dollar stieg am Mittwoch um etwa ein Drittel Prozent gegenüber dem US-Dollar.
  • Während das USD/CAD-Paar von den jüngsten Höchstständen zurückgeht, könnte die Preisbewegung für einen technischen Rücksprung vom 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bereit sein; Händler sollten auf sofortige Umkehrungen achten.
  • Die kanadischen BIP-Wachstumszahlen werden voraussichtlich einen Rückgang von 0,6 % im zweiten Quartal zeigen.
  • Davor müssen Loonie-Händler am Donnerstag unbeschadet aus einem weiteren US-BIP-Druck entkommen.
  • Am Freitag wird sich ein komplexes intraday Problem für CAD-Händler ergeben: Neben den kanadischen Wachstumsdaten werden die Märkte mit der gleichzeitigen Veröffentlichung der neuesten US PCE-Inflationszahlen aus dem Juli konfrontiert.
  • Die Kern-US PCE-Inflation wird voraussichtlich auf Jahresbasis ansteigen, da inflationsbedingte Tarife weiterhin in die Gesamtinflationsdaten durchschlagen.

Preisausblick für den Kanadischen Dollar

Der Kanadische Dollar hat über ein volles Prozent gegenüber dem US-Dollar zurückgewonnen, nachdem er am Freitag ein 13-Wochen-Tief erreicht hatte. USD/CAD hat eine bärische Ablehnung des 200-Tage-EMA nahe 1,3880 verzeichnet, während der 50-Tage-EMA eine sofortige technische Unterstützung bei 1,3777 bietet. Das Muster höherer Tiefs des Paares bleibt intakt, obwohl ein Rückgang unter 1,3750 USD/CAD wieder auf den Weg bringen würde, die Marke von 1,3600 zu erreichen.

USD/CAD Tageschart


Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Di. 26.Aug
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt in Richtung 39,00 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus und handelt am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 38,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 26.Aug
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus und handelt am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 38,80 USD je Feinunze.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Leichte Erholung bei BTC, ETH und XRP nährt OptimismusDer Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch um 111.300 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen nach Abprallern an ihren Schlüsselzonen erste Entlastungszeichen – ein Hinweis auf mögliche weitere Aufwärtsimpulse in den kommenden Tagen.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch um 111.300 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen nach Abprallern an ihren Schlüsselzonen erste Entlastungszeichen – ein Hinweis auf mögliche weitere Aufwärtsimpulse in den kommenden Tagen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt auf etwa 38,50 US-Dollar - US-Dollar erholt sichDer Silberpreis (XAG/USD) zieht während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch einige Verkäufer auf etwa 38,50 USD an. Das weiße Metall zieht sich von einem Zweiwochentief zurück, was auf Gewinnmitnahmen und einen stärkeren US-Dollar (USD) zurückzuführen ist
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch einige Verkäufer auf etwa 38,50 USD an. Das weiße Metall zieht sich von einem Zweiwochentief zurück, was auf Gewinnmitnahmen und einen stärkeren US-Dollar (USD) zurückzuführen ist
placeholder
Krypto-Gewinner des Tages: Cronos, Numeraire und Hyperliquid steigen – positive Nachrichten befeuern das MomentumCronos (CRO), Numeraire (NMR) und Hyperliquid (HYPE) gehörten am Mittwoch zu den größten Gewinnern am Kryptomarkt. Die Kurse legten kräftig zu, gestützt von positiven Nachrichten und einem freundlichen Marktumfeld. Der CRO-Kurs sprang auf ein neues Jahreshoch, nachdem Trump Media Pläne für die Gründung einer CRO-Treasury-Gesellschaft bekanntgab.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Cronos (CRO), Numeraire (NMR) und Hyperliquid (HYPE) gehörten am Mittwoch zu den größten Gewinnern am Kryptomarkt. Die Kurse legten kräftig zu, gestützt von positiven Nachrichten und einem freundlichen Marktumfeld. Der CRO-Kurs sprang auf ein neues Jahreshoch, nachdem Trump Media Pläne für die Gründung einer CRO-Treasury-Gesellschaft bekanntgab.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote