Australischer Dollar hält sich nach stärkerem monatlichen VPI

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar stabilisiert sich, da der monatliche VPI im Juli um 2,8% im Jahresvergleich gestiegen ist und damit den erwarteten Anstieg von 2,3% übertroffen hat.
  • Die Händler bleiben vorsichtig, nachdem Präsident Trump vor einem 200%igen Zoll auf chinesische Waren gewarnt hat.
  • Trump hat angedeutet, dass der Wirtschaftsexperte des Weißen Hauses, Stephen Miran, für den Platz von Fed-Gouverneurin Lisa Cook in Betracht gezogen werden könnte.

Der Australische Dollar (AUD) bleibt stabil nach der Veröffentlichung des monatlichen Verbraucherpreisindex (VPI) am Mittwoch. Allerdings erhält das Währungspaar AUD/USD Druck nach unten, da der US-Dollar (USD) seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung zurückgewinnt.

Das Australian Bureau of Statistics (ABS) berichtete, dass der monatliche Verbraucherpreisindex im Juli im Jahresvergleich um 2,8% gestiegen ist, nach einem Anstieg von 1,9% im Juni. Der Marktkonsens lag bei einem Wachstum von 2,3% im Berichtszeitraum. In der Zwischenzeit verbesserte sich die Bauleistung in Australien im zweiten Quartal auf 3%, gegenüber den erwarteten 0,8%.

Die Händler bleiben vorsichtig nach der Warnung von US-Präsident Donald Trump, einen 200%igen Zoll auf chinesische Waren zu erheben, falls Peking sich weigert, Magnete an die Vereinigten Staaten (US) zu liefern, so Reuters. Es ist erwähnenswert, dass jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft den AUD beeinflussen könnte, da China und Australien enge Handelspartner sind.

Der Australische Dollar stabilisiert sich, während der US-Dollar jüngste Verluste zurückgewinnt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs Hauptwährungen misst, erholt sich von seinen jüngsten Verlusten und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 98,30. Der Fokus richtet sich auf die bevorstehende Veröffentlichung des annualisierten US-Bruttoinlandsprodukts für das zweite Quartal und der Preisindex für persönliche Konsumausgaben im Juli, dem bevorzugten Inflationsmaßstab der Fed.
  • US-Präsident Donald Trump kündigte am frühen Dienstag an, dass er Fed-Gouverneurin Lisa Cook von ihrem Posten im Vorstand der Fed abberufen werde. Dies wird als der erste Fall angesehen, in dem ein Präsident einen Zentralbankgouverneur in der 111-jährigen Geschichte der Fed entlässt.
  • Trump hat bereits den Wirtschaftsexperten des Weißen Hauses, Stephen Miran, für einen vorübergehenden Sitz nominiert, der im Januar ausläuft, und angedeutet, dass Miran auch für Cooks Position in Betracht gezogen werden könnte. In der Zwischenzeit berichtete das Wall Street Journal, dass David Malpass, der ehemalige Präsident der Weltbank, ein weiterer potenzieller Kandidat ist.
  • Präsident Trump drohte mit "weiteren zusätzlichen Zöllen" und Exportbeschränkungen für fortschrittliche Technologien und Halbleiter als Vergeltung für digitale Dienstleistungssteuern, die amerikanische Technologieunternehmen treffen, so Bloomberg.
  • Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte beim Jackson Hole-Symposium am Freitag, dass die Risiken für den Arbeitsmarkt steigen, bemerkte jedoch auch, dass die Inflation eine Bedrohung bleibt und dass eine Entscheidung nicht in Stein gemeißelt sei. Powell erklärte auch, dass die Fed weiterhin glaubt, dass sie die Geldpolitik möglicherweise nicht allein aufgrund unsicherer Schätzungen, dass die Beschäftigung über ihrem maximalen nachhaltigen Niveau liegen könnte, straffen muss.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA stiegen in der vergangenen Woche auf 235.000, ein Acht-Wochen-Hoch und über der Konsensschätzung von 225.000, was auf eine gewisse Abschwächung der Arbeitsmarktbedingungen hindeutet.
  • Der vorläufige S&P Global US Composite PMI nahm im August zu, mit einem Index von 55,4 gegenüber 55,1 zuvor. In der Zwischenzeit stieg der US Manufacturing PMI auf 53,3 von zuvor 49,8 und übertraf damit den Marktkonsens von 49,5. Der Services PMI fiel auf 55,4 von 55,7 in der vorherigen Erhebung, war jedoch stärker als die erwarteten 54,2.
  • Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) im August deuteten darauf hin, dass die Vorstandsmitglieder zustimmten, dass im kommenden Jahr wahrscheinlich eine weitere Senkung des Leitzinses erforderlich sein wird. Die Protokolle der RBA-Sitzung wiesen auch darauf hin, dass die Entscheidung über das Tempo der Zinssenkungen von den eingehenden Daten und dem Gleichgewicht der globalen Risiken abhängt. Der Vorstand sah Argumente sowohl für ein schrittweises Tempo der Lockerung als auch für ein schnelleres Tempo, während der Arbeitsmarkt etwas angespannt blieb, die Inflation weiterhin über dem Mittelwert lag und die inländische Nachfrage sich erholte.

Der Australische Dollar testet die Widerstandszone um 0,6500

Das Währungspaar AUD/USD handelt am Mittwoch um 0,6500. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Paar leicht über dem absteigenden Kanalmuster positioniert ist, was auf das Auftreten einer bullischen Tendenz hindeutet. Darüber hinaus handelt das Paar über dem Neun-Tage-EMA, was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preismomentum sich verstärkt.

Auf der Oberseite könnte ein erfolgreicher Durchbruch über die psychologische Marke von 0,6500 das AUD/JPY-Paar unterstützen, um die Region um das monatliche Hoch von 0,6568, das am 14. August erreicht wurde, zu erkunden. Weitere Fortschritte könnten das Paar dazu bringen, das Neun-Monats-Hoch von 0,6625 zu testen, das am 24. Juli verzeichnet wurde.

Die unmittelbare Unterstützung erscheint beim 50-Tage-EMA von 0,6494, gefolgt vom Neun-Tage-EMA von 0,6482. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde das mittelfristige und kurzfristige Preismomentum schwächen und Druck auf das Paar ausüben, um zum absteigenden Kanal zurückzukehren und das Zwei-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde, anzusteuern. Weitere Rückgänge würden Unterstützung in der Nähe des Drei-Monats-Tiefs von 0,6372 finden, das am 23. Juni erreicht wurde, gefolgt von der unteren Grenze des absteigenden Kanals.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.14% 0.15% 0.27% 0.02% 0.06% 0.18% 0.10%
EUR -0.14% 0.00% 0.05% -0.16% -0.15% 0.00% -0.08%
GBP -0.15% -0.00% 0.10% -0.12% -0.04% 0.04% -0.04%
JPY -0.27% -0.05% -0.10% -0.19% -0.20% -0.08% -0.08%
CAD -0.02% 0.16% 0.12% 0.19% 0.04% 0.18% 0.08%
AUD -0.06% 0.15% 0.04% 0.20% -0.04% 0.15% 0.06%
NZD -0.18% -0.00% -0.04% 0.08% -0.18% -0.15% -0.08%
CHF -0.10% 0.08% 0.04% 0.08% -0.08% -0.06% 0.08%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Monatlicher Verbraucherpreisindex (MoM)

Der monatliche Verbraucherpreisindex (VPI) wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Dieser Indikator wurde eingeführt, um Inflationsdaten in höherer Frequenz bereitzustellen als der vierteljährlich veröffentlichte VPI. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Aug. 27, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.8%

Prognose: 2.3%

Vorher: 1.9%

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Warum das für Händler wichtig ist

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Standard Chartered sieht den ETH-Rücksetzer als gute KaufgelegenheitEthereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote