Forex Today: Pfund Sterling findet Unterstützung bei hoher Inflation, Blick auf FOMC-Protokolle

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 20. August, wissen müssen:

Das Pfund Sterling hält sich nach einem zweitägigen Rückgang, während die Märkte die Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich für Juli bewerten. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) die Protokolle der Sitzung vom 29. bis 30. Juli veröffentlichen. Mehrere Fed-Politiker sind für die zweite Tageshälfte angesetzt, um Reden zu halten.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.67% 0.44% 0.13% 0.40% 1.02% 1.62% 0.32%
EUR -0.67% -0.23% -0.55% -0.27% 0.36% 0.91% -0.35%
GBP -0.44% 0.23% -0.42% -0.04% 0.59% 1.14% -0.16%
JPY -0.13% 0.55% 0.42% 0.29% 0.90% 1.51% 0.19%
CAD -0.40% 0.27% 0.04% -0.29% 0.59% 1.22% -0.12%
AUD -1.02% -0.36% -0.59% -0.90% -0.59% 0.55% -0.75%
NZD -1.62% -0.91% -1.14% -1.51% -1.22% -0.55% -1.31%
CHF -0.32% 0.35% 0.16% -0.19% 0.12% 0.75% 1.31%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) gab am frühen Mittwoch bekannt, dass sie den Leitzins um 25 Basispunkte (Bp) auf 3 % gesenkt hat, wie erwartet. Die geldpolitische Erklärung zeigte, dass einige Entscheidungsträger eine Zinssenkung um 50 Bp bevorzugten und betonten, dass Spielraum besteht, den Leitzins weiter zu senken, wenn der mittelfristige Inflationsdruck wie erwartet weiter nachlässt. Der amtierende Gouverneur der RBNZ, Christian Hawkesby, bemerkte, dass sie mit dem Rückgang des neuseeländischen Dollars (NZD) zufrieden sind. NZD/USD steht am frühen Mittwoch unter starkem Verkaufsdruck und notiert mit über 0,5850 auf dem schwächsten Stand seit Mitte April, was einem täglichen Verlust von mehr als 1 % entspricht.

Das britische Amt für nationale Statistiken berichtete am Mittwoch, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juli um 3,8 % im Jahresvergleich gestiegen ist. Dieser Wert folgte auf den Anstieg von 3,6 % im Juni und lag über den Markterwartungen von 3,7 %. In diesem Zeitraum stieg auch der Kern-VPI um 3,8 %. Auf monatlicher Basis stieg der VPI um 0,1 %, im Vergleich zur Schätzung der Analysten für einen Rückgang um 0,1 %. GBP/USD erholte sich nach dem Inflationsbericht von den täglichen Tiefstständen und wurde zuletzt leicht über 1,3500 gehandelt.

Der US-Dollar (USD) Index bleibt in einer Konsolidierungsphase über 98,00, nachdem er zwei Tage hintereinander im positiven Bereich geschlossen hat. In der Zwischenzeit verlieren die US-Aktienindex-Futures in der frühen europäischen Sitzung zwischen 0,3 % und 0,4 %, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hinweist. Das US-Finanzministerium wird später am Tag eine Auktion von 20-jährigen Anleihen abhalten.

EUR/USD hat Schwierigkeiten, sich zu erholen, und handelt in der europäischen Sitzung am Mittwoch unter 1,1650. Eurostat wird später in der Sitzung Revisionen der Inflationsdaten für Juli veröffentlichen.

Die jährliche Inflation in Kanada, gemessen an der Veränderung des VPI, sank im Juli von 1,8 % im Juni auf 1,7 %, wie Statistics Canada am Dienstag berichtete. Nach einem Anstieg von etwa 0,5 % am Dienstag schwankt USD/CAD am frühen Mittwoch in einem engen Kanal über 1,3850.

Die Daten aus Japan zeigten am frühen Mittwoch, dass die Maschinenaufträge im Juni um 3 % im Monatsvergleich gestiegen sind. Dieser Wert übertraf die Markterwartung eines Rückgangs um 1 % bei weitem. Weitere Daten zeigten, dass Exporte und Importe im Jahresvergleich im Juli um 2,6 % bzw. 7,5 % zurückgingen. USD/JPY gibt in der europäischen Sitzung nach und handelt unter 147,50.

Gold verlor am Dienstag mehr als 0,5 % und verzeichnete den niedrigsten täglichen Schlusskurs seit dem 1. August. XAU/USD korrigiert am frühen Mittwoch nach oben und handelt leicht über 3.320 USD.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen schwaches Momentum, Risiko tieferer Rücksetzer steigtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
Autor  FXStreet
Mo. 18.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
placeholder
Ripple-Kursprognose: Anleger zeigen Widerstandskraft, während SEC Entscheidung zum XRP-ETF vertagtRipples XRP fiel am Montag kurzzeitig unter 3 USD, erholte sich jedoch rasch – trotz der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung mehrerer Anträge von Vermögensverwaltern auf börsengehandelte Fonds (ETFs), die den überweisungsbasierten Token abbilden sollen, zu vertagen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 20
Ripples XRP fiel am Montag kurzzeitig unter 3 USD, erholte sich jedoch rasch – trotz der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung mehrerer Anträge von Vermögensverwaltern auf börsengehandelte Fonds (ETFs), die den überweisungsbasierten Token abbilden sollen, zu vertagen.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA fällt – weitere Abwärtsrisiken vor möglichem ReboundCardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 07
Cardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige UnterstützungenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
goTop
quote