Mizuho erweitert Liste der Top Picks: Harmony Biosciences und Fortive neu dabei

Quelle Investing

Investing.com - Die japanische Investmentbank Mizuho hat ihre Liste der "Top Picks" für Oktober aktualisiert und die Aktien von Harmony Biosciences (NASDAQ:HRMY) sowie Fortive (NYSE:FTV) neu aufgenommen. Die Liste, die monatlich aktualisiert wird, umfasst 24 Aktien aus sechs verschiedenen Sektoren und reflektiert die aussichtsreichsten Anlageideen der Analysten.

Harmony Biosciences, ein auf seltene Erkrankungen des zentralen Nervensystems spezialisiertes Biotech-Unternehmen, wurde aufgrund seiner starken kommerziellen Ausrichtung und der vielversprechenden Zukunft seines Hauptprodukts Pitolisant (Wakix), das zur Behandlung von Narkolepsie eingesetzt wird, in die Liste aufgenommen. Mizuho betonte, dass sich Harmony von einem "Ein-Produkt-Unternehmen" zu einem vielseitigeren Biotech-Spezialisten mit mehreren Wachstumschancen entwickelt habe. Während momentan nur drei Umsatzquellen in die Schätzungen einbezogen werden, könnten bis zu acht weitere noch nicht berücksichtigte Möglichkeiten das Potenzial des Unternehmens erhöhen. Die Aussicht auf positive klinische Ergebnisse bis Ende 2025 könnte laut Mizuho die Bewertung in den kommenden zwölf Monaten positiv beeinflussen.

Auch Fortive hat es auf die Top Picks-Liste geschafft. Das Unternehmen plant, sein Präzisionstechnologie-Segment abzuspalten. Diese Abspaltung würde zwei eigenständige börsennotierte Unternehmen mit klar fokussierten Geschäftsmodellen und Kapitalstrategien schaffen. Mizuho sieht in diesem Schritt eine signifikante Chance für Fortive, insbesondere da das Unternehmen verstärkt auf Aktienrückkäufe setzt, um potenzielle Risiken abzufedern. Die Sum-of-the-Parts-Bewertung (SOTP) sei "zu attraktiv, um sie zu ignorieren", so die Experten, die ein Kursziel von 90 Dollar festsetzten.

Darüber hinaus würde der Wechsel des CEO und CFO neue Perspektiven in die Führung des Unternehmens bringen, was Mizuho als potenziellen Treiber für zukünftiges Wachstum sieht.

In eigener Sache: Möchten Sie wissen, wie die erfolgreichsten Investoren ihre Portfolios gestalten? InvestingPro gibt Ihnen Zugang zu den Strategien und Portfolios von Top-Investoren. Zusätzlich erhalten Sie monatlich über 100 Aktienempfehlungen, die auf KI-gestützten Analysen basieren. Neugierig? Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
Di. 25.Nov
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 26.Nov
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 08
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
placeholder
Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
goTop
quote