Mizuho erweitert Liste der Top Picks: Harmony Biosciences und Fortive neu dabei

Quelle Investing

Investing.com - Die japanische Investmentbank Mizuho hat ihre Liste der "Top Picks" für Oktober aktualisiert und die Aktien von Harmony Biosciences (NASDAQ:HRMY) sowie Fortive (NYSE:FTV) neu aufgenommen. Die Liste, die monatlich aktualisiert wird, umfasst 24 Aktien aus sechs verschiedenen Sektoren und reflektiert die aussichtsreichsten Anlageideen der Analysten.

Harmony Biosciences, ein auf seltene Erkrankungen des zentralen Nervensystems spezialisiertes Biotech-Unternehmen, wurde aufgrund seiner starken kommerziellen Ausrichtung und der vielversprechenden Zukunft seines Hauptprodukts Pitolisant (Wakix), das zur Behandlung von Narkolepsie eingesetzt wird, in die Liste aufgenommen. Mizuho betonte, dass sich Harmony von einem "Ein-Produkt-Unternehmen" zu einem vielseitigeren Biotech-Spezialisten mit mehreren Wachstumschancen entwickelt habe. Während momentan nur drei Umsatzquellen in die Schätzungen einbezogen werden, könnten bis zu acht weitere noch nicht berücksichtigte Möglichkeiten das Potenzial des Unternehmens erhöhen. Die Aussicht auf positive klinische Ergebnisse bis Ende 2025 könnte laut Mizuho die Bewertung in den kommenden zwölf Monaten positiv beeinflussen.

Auch Fortive hat es auf die Top Picks-Liste geschafft. Das Unternehmen plant, sein Präzisionstechnologie-Segment abzuspalten. Diese Abspaltung würde zwei eigenständige börsennotierte Unternehmen mit klar fokussierten Geschäftsmodellen und Kapitalstrategien schaffen. Mizuho sieht in diesem Schritt eine signifikante Chance für Fortive, insbesondere da das Unternehmen verstärkt auf Aktienrückkäufe setzt, um potenzielle Risiken abzufedern. Die Sum-of-the-Parts-Bewertung (SOTP) sei "zu attraktiv, um sie zu ignorieren", so die Experten, die ein Kursziel von 90 Dollar festsetzten.

Darüber hinaus würde der Wechsel des CEO und CFO neue Perspektiven in die Führung des Unternehmens bringen, was Mizuho als potenziellen Treiber für zukünftiges Wachstum sieht.

In eigener Sache: Möchten Sie wissen, wie die erfolgreichsten Investoren ihre Portfolios gestalten? InvestingPro gibt Ihnen Zugang zu den Strategien und Portfolios von Top-Investoren. Zusätzlich erhalten Sie monatlich über 100 Aktienempfehlungen, die auf KI-gestützten Analysen basieren. Neugierig? Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
goTop
quote