Evercore ISI: Starke Nachfrage nach Apple Pro-Modellen, besonders in China und USA

Quelle Investing

Investing.com - Evercore ISI hat die Einstufung für Apple (NASDAQ:AAPL) mit einem Kursziel von 250 Dollar auf "Outperform" belassen. Analyst Amit Daryanani erklärte, dass die Vorbestellungen für die iPhone-16-Reihe am Freitagabend gestartet seien. Die Lieferzeiten für das Pro-Modell hätten sich in allen von ihm beobachteten Regionen (USA, China, Japan, Großbritannien, Deutschland) im Vergleich zum Vorjahr verlängert.

Besonders in China scheine die Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro stark zu sein, wo das Modell mit Huaweis neuem Mate-X-Produkt konkurriere. Die Lieferzeiten für das iPhone 16 Pro in den USA seien auf 17 Tage gestiegen (im Vorjahr 7 Tage), in China auf 24 Tage (im Vorjahr 18 Tage). Dies sei laut Daryanani ermutigend und zeige, dass der Druck im chinesischen Markt eher im unteren Preissegment spürbar sei, während das Flaggschiff-Pro-Modell weiterhin gut performe.

Die Lieferzeiten für das günstigere iPhone 16 und 16 Plus hätten sich hingegen leicht verbessert, auf 4-5 Tage (im Vorjahr 6-7 Tage). Bei den Pro-Max-Modellen seien die Lieferzeiten über alle Regionen hinweg kürzer, blieben jedoch mit 20+ Tagen weiterhin hoch.

Daryanani betonte, dass es schwer zu sagen sei, ob die verlängerten Lieferzeiten auf eine erhöhte Nachfrage oder auf eine stabilisierte Lieferkette nach den pandemiebedingten Störungen zurückzuführen seien. Dennoch sei die starke Nachfrage nach den Pro-Modellen besonders in den USA und Großbritannien bemerkenswert, wo die Apple-Intelligence-Features schneller eingeführt würden.

Der Analyst erwartet einen anhaltend robusten iPhone-Zyklus, der durch die gestaffelte Einführung von Apple-Intelligence-Funktionen unterstützt werde. Insgesamt deuten die Lieferzeiten laut Daryanani auf eine starke Nachfrage im Jahresvergleich für die Pro-Modelle hin, während die Basis- und Pro-Max-Modelle relativ stabile bis leicht rückläufige Nachfrage verzeichnen.

In eigener Sache: Möchten Sie wissen, wie die erfolgreichsten Investoren ihre Portfolios gestalten? InvestingPro gibt Ihnen Zugang zu den Strategien und Portfolios von Top-Investoren. Zusätzlich erhalten Sie monatlich über 100 Aktienempfehlungen, die auf KI-gestützten Analysen basieren. Neugierig? Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
placeholder
Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
Autor  Reuters
Di. 28.Okt
Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
goTop
quote