Ripple: Grayscale bringt XRP-Trust – Kurs steigt deutlich

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der Preis des Ripple-Tokens XRP stieg am Donnerstag sprunghaft an. Der Grund: Grayscale, einer der weltweit größten Anbieter von Krypto-Investmentprodukten, kündigte den Start eines neuen Trusts an, der akkreditierten Investoren erstmals direkten Zugang zu XRP ermöglicht. Diese Meldung trieb den XRP-Kurs um fast 9 % in die Höhe, bevor er sich bei einem Plus von rund 5 % einpendelte und zuletzt bei 56 Cent pro Coin gehandelt wurde.


XRP Stundenkurse


Grayscale ist ein bekannter Name im Krypto-Bereich. Der neue XRP-Trust stellt eine Möglichkeit dar, in XRP zu investieren, ohne den Coin direkt kaufen zu müssen. Das könnte insbesondere für institutionelle Investoren attraktiv sein, die regulierte Wege suchen, um ihr Portfolio um Kryptowährungen zu erweitern. Dabei wird der Trust nicht wie herkömmliche Aktien oder ETFs (Exchange Traded Funds) an Börsen gehandelt, sondern "over the counter" (OTC). OTC-Handel bezeichnet Transaktionen, die außerhalb der offiziellen Börsen direkt zwischen Käufern und Verkäufern, häufig über Broker, abgewickelt werden. Das birgt jedoch das Risiko, dass der Preis des Trusts vom tatsächlichen Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte abweichen kann.


Diversifikation und reale Anwendungsfälle im Fokus


Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin der Produktforschung bei Grayscale, betonte in einem Statement die zunehmende Bedeutung von XRP im globalen Finanzverkehr: „Da Krypto-Investoren über Bitcoin und Ethereum hinaus diversifizieren, glauben wir an ein Engagement in Protokollen, die reale Probleme lösen. XRP kann Friktionen im internationalen Zahlungsverkehr reduzieren und mehr Effizienz in einer sich entwickelnden globalen Wirtschaft ermöglichen.“


XRP wurde vor allem für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen entwickelt.


Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen, die hauptsächlich als Spekulationsobjekte gesehen werden, hat XRP einen praktischen Anwendungsfall. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, arbeitet mit Banken und Finanzinstitutionen weltweit zusammen, um internationale Zahlungen zu optimieren. Das hebt XRP von anderen Projekten ab, die oft keinen so klar definierten Nutzen haben.


Rückblick auf Ripple vs. SEC


Ripple errang im vergangenen Sommer einen Teilsieg in seinem langwierigen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission). Drei Jahre lang stritt Ripple mit der SEC um die Klassifizierung von XRP. Der Vorwurf: XRP sei ein unregistriertes Wertpapier, dessen Verkauf gegen das US-Wertpapierrecht verstoße.


Im Juli entschied US-Bezirksrichterin Analisa Torres, dass XRP nicht als Wertpapier gilt, wenn es an Kleinanleger auf Börsen verkauft wird. Bei institutionellen Investoren jedoch sieht die Sache anders aus: Hier handelt es sich um ein nicht registriertes Wertpapierangebot, was rechtliche Folgen nach sich zieht. Diese Entscheidung wurde in der Krypto-Community als richtungsweisend gefeiert, da sie erstmals für Klarheit sorgte, wie Tokenverkäufe rechtlich behandelt werden.

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die Akzente
  • Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-Dollar
  • Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
    placeholder
    Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 9 Stunden
    Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
    placeholder
    Bitcoin nimmt Anlauf auf die 100.000 Dollar – Ziehen ETH und XRP nach?Der Beitrag beleuchtet die jüngste Erholung bei Bitcoin, Ethereum und XRP, erklärt, warum die Bullen Kursziele von 100.000 US-Dollar für BTC, 3.500 US-Dollar für ETH und 2,35 US-Dollar für XRP anvisieren, und zeigt, welche Unterstützungs- und Widerstandsmarken für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 9 Stunden
    Der Beitrag beleuchtet die jüngste Erholung bei Bitcoin, Ethereum und XRP, erklärt, warum die Bullen Kursziele von 100.000 US-Dollar für BTC, 3.500 US-Dollar für ETH und 2,35 US-Dollar für XRP anvisieren, und zeigt, welche Unterstützungs- und Widerstandsmarken für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Pi Network zündet den Gaming-Turbo – Sky und Ether.fi am ScheidewegDer Artikel analysiert Pi Network, Sky und Ether.fi als Top-Gewinner der letzten 24 Stunden, beleuchtet die Rolle der CiDi-Games-Partnerschaft, wichtiger psychologischer und technischer Widerstände sowie der RSI- und MACD-Signale und zeigt, welche Marken für eine Fortsetzung der Rally oder einen Rücksetzer entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 9 Stunden
    Der Artikel analysiert Pi Network, Sky und Ether.fi als Top-Gewinner der letzten 24 Stunden, beleuchtet die Rolle der CiDi-Games-Partnerschaft, wichtiger psychologischer und technischer Widerstände sowie der RSI- und MACD-Signale und zeigt, welche Marken für eine Fortsetzung der Rally oder einen Rücksetzer entscheidend sind.
    placeholder
    Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    Autor  Mitrade Team
    vor 14 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen