Cardano: SEC gibt grünes Licht – 15-Dollar-Rallye kann starten

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die Kryptowelt ist in Aufruhr: Die US Securities and Exchange Commission (SEC) scheint Cardano (ADA) nicht mehr als Wertpapier einzustufen, und Analysten wie Dan Gambardello prognostizieren Kursziele von 15 Dollar und mehr. Ist Cardano auf dem Weg, der Krypto-Geschichte ein neues Kapitel hinzuzufügen?


Cardano ist wohl doch kein Wertpapier


Die rechtliche Einordnung von Kryptowährungen bleibt ein umstrittenes Thema, doch aktuell erleben wir eine bemerkenswerte Wendung. Die SEC hat in einer jüngsten Beschwerde gegen Binance überraschenderweise eingeräumt, dass eine Reihe bedeutender Kryptotoken, darunter auch Solana (SOL), Cardano (ADA) und Polygon (MATIC), nicht als Wertpapiere gelten. Diese Erkenntnis ist besonders bemerkenswert angesichts der früheren harten Haltung der Behörde gegenüber vielen digitalen Vermögenswerten.


Ursprung dieser Anpassung ist eine gerichtliche Entscheidung im Fall Kraken. Die von der SEC formulierte Definition von Wertpapieren wurde stark hinterfragt und teilweise abgelehnt. Die SEC hat daraus ihre Schlüsse gezogen und ihre ursprüngliche Beschwerde verändert, um Klarheit und Konsistenz in die regulatorische Landschaft zu bringen. Diese Entwicklung stellt einen signifikanten Sieg für Cardano und andere betroffene Kryptowährungen dar, denn der rechtliche Druck wird gemindert und gleichzeitig ist der Weg für breitere Akzeptanz und Investitionen geebnet.


Dan Gambardello und seine optimistischen Prognosen für Cardano


Dan Gambardello, ein führender Analyst in der Kryptowelt, erklärte kürzlich, dass Cardano in einem zukünftigen Bullenmarkt erstaunliche Niveaus erreichen könne. Seine Analyse basiert auf einem tiefgehenden Verständnis der historischen Muster und Zyklen von Cardano.


In vergangenen Marktzyklen hat Cardano massive Einbrüche erlitten, nur um später anzuziehen und beeindruckende Gewinne zu verzeichnen. Von seinem Hoch 2018 erlebte Cardano einen Rückgang um 98 %, bevor sich eine stabile Basis für zukünftige Kursgewinne bildete. Im aktuellen Marktzyklus sah ADA nach dem Höchststand 2021 einen ähnlichen Einbruch um 92 % im frühen Jahr 2023.


Gambardello weist darauf hin, dass diese Korrekturphasen häufig von sogenannten "Bull Traps" begleitet werden, vorübergehenden Kursanstiegen, die oft nicht nachhaltig sind. Doch nach diesen Täuschungen folgten in der Vergangenheit immer wieder starke, nachhaltige Aufwärtsbewegungen. So erlebte Cardano nach dem Bitcoin-Halving im Jahr 2020 ein Wachstum von 18.000 %.


Seine aktuellen Prognosen deuten darauf hin, dass Cardano nach einer möglichen erneuten Täuschungsphase auf bis zu 15 Dollar steigen könne, was einer Marktkapitalisierung von 500 Milliarden Dollar entspricht. In einem besonders optimistischen Szenario sieht er sogar Kurse von bis zu 31 Dollar voraus, was ADA eine Marktkapitalisierung von unglaublichen 1 Billion Dollar bescheren würde.


Zukunftsaussichten und Marktdynamik


Aktuell notiert ADA bei etwa 0,3507 Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von 12,7 Milliarden Dollar. Diese Zahlen erscheinen im Vergleich zu Gambardellos Prognosen eher bescheiden, doch die Geschichte zeigt, dass der Krypto-Markt vor Überraschungen nie gefeit ist. Die jüngste Nachricht von der SEC und die historische Kursdynamik könnten den Grundstein für eine neue Wachstumsphase legen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Bitcoin-Preis erholt sich schnell: BTC-Halbierung steht in rund 27 Tagen bevor
  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 14.Nov
    Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
    placeholder
    Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
    Autor  FXStreet
    Fr. 14.Nov
    Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
    placeholder
    Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
    placeholder
    Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
    placeholder
    Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADAUSD
    ADAUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen